Werbung

Nachricht vom 27.06.2017    

Familienaustausch der Gutenberg-Schule Dierdorf mit Krotoszyn

Am langen Fronleichnamswochenende war es wieder einmal soweit: Neun Familien der Gutenberg-Schule Dierdorf besuchten vom 14. bis 19. Mai die polnische Partnerschule in Krotoszyn. Nach einem herzlichen Empfang am Mittwochabend stand der Donnerstag den Familien für private Unternehmungen zur Verfügung. Am Freitag ging es zu einem besonderen Unterricht in die Schule.

Deutsche und polnische Partnerfamilien. Foto: privat

Dierdorf/Krotoszyn. Die einen vergnügten sich donnerstags beim Paintball, die anderen machten eine Kajaktour, wieder andere besichtigten ein Schloss oder unternahmen Ausflüge in die nahe Umgebung. Das Wetter spielte mit, so dass die übrige Zeit mit Spielen und Grillen im Garten verbracht werden konnte.

Am Freitag traf man sich in der Schule, um gemeinsam in der Schulküche ein polnisches Mittagessen zuzubereiten und mit einer Tanzlehrerin echt polnische Folkloretänze einzustudieren. Und um dann zu sehen, wie es richtig geht, hatte man eigens vier Paare der Krotoszyner Folklore-Tanzgruppe eingeladen, die Eltern und Kindern eine beeindruckende Show darboten.

Für die Erwachsenen stand am Samstag ein Besuch der Stadt Breslau mit Stadtführung und Shopping auf dem Programm, während die Kinder sich im Breslauer Zoo mit dem neuen „Afrykarium“ vergnügten. Anschließend trafen sich alle zu einem gemeinsamen späten Mittagessen in einem Restaurant auf dem Weg zurück nach Krotoszyn.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sonntagnachmittag wurde zu einer Grillhütte gewandert, wo gemeinsam gegessen und getrunken, Fußball gespielt, ausgiebig getanzt und vor allem viel gelacht wurde. Viel zu schnell vergingen die Stunden und am Montagmorgen hieß es dann schon wieder Abschied nehmen von den polnischen Freunden und die Heimreise antreten. Doch dieses Mal wird es nicht so lange dauern, bis man sich wieder sieht: Der Gegenbesuch ist für das lange Erste-Mai-Wochenende geplant, an dem unter anderem auch der 20. Geburtstag der Schulpartnerschaft gefeiert werden wird. (PM Sabine Wolf, Stellv. Schulleitung)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall: fünf Verletzte - 70.000 Euro Sachschaden

Rüscheid. Am Dienstagabend befuhr ein 61-Jähriger mit seinem PKW Smart die L 258 (Dierdorfer Straße) in Richtung Anhausen, ...

Kinder durch Umweltbildung stärken

Neuwied. Was passiert mit dem Müll? Wie trennen wir den Müll richtig und wie vermeiden wir Müll? Wo kommt unser Strom her, ...

Klaus Tang neuer Präsident des Lions Club Rhein-Wied

Neuwied. Dabei erwähnte Schülzchen beispielsweise die für den Club zahlreichen interessanten Vorträge und Exkursionen. Der ...

Brandursache des Reifenlagers kann nicht geklärt werden

Ransbach-Baumbach. Auf dem Gelände des Reifenlagers der Firma Gundlach in Ransbach-Baumbach brach am frühen Donnerstagmorgen, ...

Ungefährdeter Radverkehr in Niederbieber muss gewährleistet sein

Neuwied. Die Fläche, auf der der Einzelhandelsmarkt errichtet werden soll, ist als gemischte beziehungsweise gewerbliche ...

CDU Gladbach wählte neuen Vorstand

Neuwied. Unterstützt wird er dabei von Matthias Maxein als stellvertretender Vorsitzender, Mitgliederbeauftragten und Kassiererin ...

Werbung