Werbung

Nachricht vom 22.06.2017    

Deichstadttalente treffen auf etablierte Coverbands

Traditionsgemäß eröffnen Böllerschüsse das Neuwieder Deichstadtfest, doch danach steht ab Donnerstag, 6. Juli, vier Tage und Abende lang die Musik im Mittelpunkt. Auf fünf Bühnen ist (fast) alles zu hören, was Musikliebhaber erfreut.

Still Collins. Foto: Veranstalter

Neuwied. Der Donnerstag ist der perfekte Einstieg in den 100-stündigen Musikmarathon, für den die Organisatoren Bands der unterschiedlichsten Stilrichtungen verpflichtet haben. Und da viele Neuwieder den ersten Tag des Deichstadtfests nutzen, um mit Freunden und Bekannten die Partymeile zu erobern, sind mit Glasgow und Thilo Distelkamp & Band gleich zwei Lokalmatadoren zu hören.

Still Collins und Alex im Westerland gehören zu den bekannten Coverbands im Land, heizen mit Songs von Phil Collins und Genesis beziehungsweise mit den Gassenhauern der Toten Hosen und der Ärzte ein. Knackige Bläsersätze sind das Markenzeichen der Brass Machine, während der in Neuwied bestens bekannte Showpianist Sascha Klaar auf die Macht der 88 Tasten setzt. Just for Fun vermitteln dann noch Spielfreude pur.

Musikalisch noch breiter gefächert ist der Freitag: Riddim Posse verbreiten, bass- und bläsergestärkt, karibisches Flair, die Fight Footers bauen hingegen auf die harten Sounds des Grunge. Die Evergreen Moodies und die Peteles lassen die ausgeflippten 60er-Jahre wieder aufleben, Studio 84 hat sich indes ganz den Hits der wilden 80er-Jahre verschrieben. Zudem hören die Gäste Sounds der Partyband Klangfabrik.



Doch die Musik ist nicht das einzige Pfund, mit dem das Deichstadtfest wuchern kann: Ein ebenso breit gefächertes Angebot an Speisen und Getränken macht den Besuch der Partymeile Luisenplatz auch zu einem kulinarischen Ereignis.

Weitere Informationen zu den genauen Auftrittsorten und -zeiten gibt es im Internet unter der Adresse www.neuwied.de/deichstadtfest2017.html.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Delegation aus Neuwied war in Suqian zu Gast

Neuwied. Da es in erster Linie um Zusammenarbeit zwischen Partnerstädten und Regionen auf wirtschaftlicher, kultureller und ...

Wie soll der Marktplatz in Neuwied künftig genutzt werden?

Neuwied. Die zahlreichen Vorschläge kamen von Anliegern, aus den Reihen des Einzelhandels und von interessierten Bürgerinnen ...

Neuwieder Seniorenbeirat besuchte die Feuerwehr

Neuwied. Der Leiter der ständigen Bereitschaft Florian Bauer und sein Kollege Andreas Groh, der Sohn des Organisators, berichteten ...

Antrag SPD: Grüne Tonne als Wertstofftonne erhalten

Neuwied. Die SPD-Kreistagsfraktion beantragt den folgenden Antrag in der Kreistagssitzung am 26. Juni zur Abstimmung zu stellen:

„Beschlussvorschlag: ...

Aktive schauen hinter die Kulissen des Blutspendedienstes

Region Mitte Juni besuchte eine Gruppe von Blutspendebeauftragten der DRK-Ortsvereine aus den Kreisverbänden Neuwied und ...

Buchstaben für „Spack! Festival“ vom Handwerk

Koblenz. Die gefrästen Hände in den Dreischichtplatten sollen Jugendliche für Handarbeit und die vielfältigen Chancen im ...

Werbung