Werbung

Nachricht vom 19.06.2017    

„Kölsche Tön“ in Waldbreitbach

Auch dieses Jahr findet am dritten Augustwochenende wieder, die weit über die Grenzen des Landkreises bekannte, Kirmes in Waldbreitbach statt. Neben dem alljährlichen Großfeuerwerk „Wied in Flammen“ am Samstag, den 19. August am Waldbreitbacher Wiedufer, gibt es an dieser Kirmes ein weiteres Highlight der Extraklasse. So wird am Montag, den 21. August, ab 20 Uhr niemand geringeres als „Miljö, Cat Ballou und Björn Heuser “ aus Köln im Festzelt aufspielen.

Foto: Privat

Waldbreitbach. Die Junggesellen freuen sich, auch dieses Mal, Björn Heuser im Festzelt begrüßen zu dürfen. Schon im letzten Jahr sang sich der 35-jährige Kölner mit einem grandiosen Mitsingkonzert in die Herzen der Zuschauer. Der Sänger und Songwriter wird auch dieses Jahr wieder Lieder der Bläck Föss, Höhner und anderen kölschen Bands mit seiner Gitarre performen und lädt dabei alle zum Mitsingen ein.

Des Weiteren wird „Cat Ballou“ das Festzelt rocken. Schon im Jahr 2015 spielte das kölsche Quartett, um Sänger Oliver Niesen, in Waldbreitbach und sorgten für rege Begeisterung bei den Fans. Mit ihren Chartalben „Lokalpatriot“ und „Mir jetzt he!“ darf sich das Publikum auf einen atemberaubenden Auftritt freuen.

Ebenfalls herrscht große Vorfreude auf die kölsche Band „Miljö“, die erstmals nach Waldbreitbach kommen. Die fünf jungen Musiker sind seit 2014, nicht mehr von den Live-Bühnen des Kölner Karnevals, wegzudenken. Mit ihren Hits „Su lang die Leechter noch brenne“, „Wolkeplatz“ und „De Welt noch nit jesinn“ gelang der Band der absolute Durchbruch. Derzeit arbeiten sie an ihrem dritten Studioalbum, welches Ende des Jahres erscheinen soll. Vielleicht darf man sich schon im August auf Ausschnitte daraus freuen.



Der Vorverkauf, für dieses einzigartige Konzert im Wiedtal, ist schon im vollen Gange und die Karten können an folgenden Vorverkaufsstellen erworben werden: Sparkasse Waldbreitbach, Gaststätte „Beim Ömmes“, Raiffeisen-Bank Waldbreitbach, Touristikbüro Waldbreitbach, Uwe's Partykneipe, Rathaus Linz oder auf der Homepage des JC-Gemütlichkeit. Der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ Waldbreitbach freut sich sehr auf den prominenten Besuch und hofft, zusammen mit Ihnen als Besucher, einen grandiosen „Kölsche Ovend“ zelebrieren zu können.

Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie unter www.wiedinflammen.de oder auf unserer Facebook Seite www.facebook.com/wiedinflammen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Gedenktafel in Waldbreitbach wiederhergestellt

Waldbreitbach. Ursprünglich waren die Siegerkränze der auf den Turnfesten Erfolgreichen aus Eichenlaub geflochten worden. ...

Bad Neuenahr - Genuss mit dem Sport verbunden

Kreisgebiet. Wer wollte, konnte seinen sportlichen Ehrgeiz auf den angebotenen Strecken durch elektronische Zeitmessung voll ...

Tagessiege für den VfL bei Meisterschaften in Dierdorf

Waldbreitbach. Das Jubelgeschrei des Team Wirbelwind Waldbreitbach der U10 war laut, die Fäuste wurden geballt, als bei der ...

Grillhütte "Am versunkenen Schloss" zu entdecken

Bad Hönningen. Direkt im Außenbereich ist an der Hütte ein weiterer schöner Grillplatz, der mit einer vorhandenen Plane „überdacht“ ...

Auszubildende besuchten Deutsches Röntgenmuseum in Remscheid

Neuwied. In ihrer Ausbildung befassen sich die Schülerinnen und Schüler sowohl mit der Anatomie des Menschen als auch mit ...

Leichtathletikfest in Dierdorf

Dierdorf. Bei den Mädchen konnte sich in der Altersklasse W 15 Larissa Neubauer vom SV Windhagen deutlich durchsetzen, bei ...

Werbung