Werbung

Nachricht vom 16.06.2017    

Altkanzler Helmut Kohl verstorben

Altkanzler Helmut Kohl ist am Freitagmorgen in seinem Haus in Oggersheim gestorben. Der langjährige CDU-Vorsitzende war von 1982 bis 1998 Bundeskanzler. Der Wegbereiter der Europäischen Union wurde 87 Jahre alt. Sein größter Erfolg ist die deutsche Wiedervereinigung; dafür wurde er Als "Kanzler der Einheit" gefeiert, war sein größter Erfolg die deutsche Wiedervereinigung

Foto: CDU

Region. In einer Pressemitteilung schreibt die Landesvorsitzende der CDU Julia Klöckner: „Wir trauern um unseren Landesvater und einen mutigen Reformer der CDU. Die Welt gedenkt heute einem der großen Europäer unserer Zeit. Deutschland trauert um den Kanzler der Einheit. In Rheinland-Pfalz halten unsere rund 43.000 CDU-Mitglieder inne und verneigen sich vor einem großen Staatsmann und Freund. Dabei blicken wir gerade auch auf die frühen Jahre der politischen Karriere von Helmut Kohl in diesem Bundesland zurück. Als junger Wilder hat er damals die CDU erfolgreich reformiert und modernisiert wie kaum jemand nach ihm. Unter seiner Führung wurde aus ihr eine moderne Programm- und Volkspartei. Rheinland-Pfalz machte er damals zur Ideen- und Talentschmiede der Republik", erklärt die heutige Landes- und Fraktionsvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, sowie stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Julia Klöckner zum Tod des Altkanzlers.

“Mit Helmut Kohl verliert unser Land eine seiner prägendsten Persönlichkeiten, und viele von uns verlieren mit ihm einen Weggefährten, der an diesem Tag fast unersetzlich scheint. Mich persönlich hat er bei vielen Gesprächen immer wieder beeindruckt - es war sein Detailwissen ohne klein zu denken, es war seine Heimatverbundenheit ohne provinziell zu sein, es war seine Weltläufigkeit ohne Wurzeln zu vergessen. Und es waren sein Mut, seine klaren Positionen und weichenstellenden Entscheidungen, die ihn zu einem Ausnahmepolitiker der Geschichte machen – sicher, neben den vielen Höhen auch mit Tiefen in seinem Leben", ergänzt die Landesvorsitzende.

Sie denke gern an den regen Austausch mit Helmut Kohl zurück, den sie auch in den vergangenen Jahren noch regelmäßig im Haus des Altkanzlers in Ludwigshafen-Oggersheim gepflegt hat. „Er hatte ein feines Gespür für das Leben der Menschen in der Pfalz, am Rhein oder an der Mosel. Jede Unterhaltung mit ihm war ein Gewinn, menschlich wie politisch“, erinnert sich Julia Klöckner.

Zum 85. Geburtstag des Ehrenbürgers Europas wurde die Parteizentrale der CDU Rheinland-Pfalz in der Mainzer Rheinallee in „Helmut-Kohl-Landesgeschäftsstelle“ umbenannt. „Für uns ist das ein Zeichen der tiefen Verbundenheit mit Dr. Helmut Kohl, die nicht mit seinem Tod enden wird. Ohne Helmut Kohl wäre Rheinland-Pfalz nicht so lebenswert, wie es heute ist. Wir danken ihm für seinen Einsatz für unser Land im Herzen Europas.“

Julia Klöckner schließt: „Gemeinsam mit den Mitarbeitern der Landesgeschäftsstelle wünsche ich seiner Frau Dr. Maike Kohl-Richter und der ganzen Familie Kohl viel Kraft und Begleitung in dieser schweren Zeit.“

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ergänzt: „Helmut Kohl ist ein politisches Vorbild von mir und ich habe den Einstieg in die politische Arbeit mit seinem 76er Wahlkampf gefunden. Peter Altmaier hat treffend gesagt: „Wir verdanken Helmut Kohl unendlich viel für unsere Freiheit, für unsere Einheit und für unser Europa.“ Ich bin dankbar, dass ich in meinem Büro in Berlin ein gemeinsames Bild mit persönlicher Widmung hängen habe.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Starthilfe für "Green4u"

Neuwied. Das Team der Schülergenossenschaft hat sich zum Ziel gesetzt, dass sich die Schülerinnen und Schüler der IGS gesünder ...

Ein inklusives Fest der Freude und Herzlichkeit in Trier

Region/Trier. Die sechsten rheinland-pfälzischen Special Olympics Landesspiele sind mit einer feierlichen Abschlussfeier ...

Sommerfest beim FV 1922 Daufenbach

Dürrholz. Die kleinen Besucher wurden mit einer Hüpfburg, Speed-Torwand, Geschicklichkeitsspielen der Jugendpflege und Kinderschminken ...

PKW fährt auf A 3 unter LKW – zwei Personen schwer verletzt

Dierdorf. Am Freitagabend, den 16. Juni fuhr aus bislang noch ungeklärter Ursache ein PKW auf der A 3 unter einen LKW. Der ...

Nächstes „Nachtleben“ im Kloster steht vor der Tür

Neustadt/Wied. Der Abend steht dieses Jahr unter dem Motto „Der Friede sei mit Dir“. Die Teilnehmer haben auch dieses Mal ...

Fahrrad-Enthusiasten auf dem Weg in die Partnerstadt

Bad Honnef. Vorsitzende des Vereins Cornelia Nasner konnte den Radfahrer einen Beitrag der Stadt Bad Honnef für Verpflegung ...

Werbung