Werbung

Nachricht vom 06.06.2017    

„Eirene“ – 60 Jahre gewaltfrei für den Frieden

Am Freitag, den 2. Juni feierte „Eirene“ Internationaler Christlicher Friedensdienst 60. Geburtstag in der Jugendakademie Walberberg. 200 Gäste unter anderem aus Burundi, Niger, Uganda, Nicaragua, Guatemala, der Schweiz, Frankreich, Kanada und Bosnien-Herzegowina gratulierten „Eirene“ für sechs Jahrzehnte gewaltfreier Arbeit für den Frieden. Insgesamt haben sich in dieser Zeit über 3000 Freiwillige und Fachkräfte für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Einen Welt eingesetzt. Höhepunkt der Feier war die Taufe einer weißen Rose auf den Namen Eirene.

Antje Heider-Rottwilm, Vorsitzende des europäischen Netzwerks Church and Peace, Thomas Silberhorn, parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie die nicaraguanische Menschenrechtsverteidigerin Maria Teresa Castilblanco Mairena tauften eine Rose auf den Namen „Eirene“. Sie soll symbolisch den Frieden in die Welt tragen. Foto: Privat

Neuwied. Die Rose soll symbolisch den Frieden in der Welt aufblühen lassen. Einer der Taufpaten war Thomas Silberhorn, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. In seiner Rede würdigte Silberhorn die Arbeit von „Eirene“ und betonte die Bedeutung ziviler Maßnahmen zur Gewaltprävention, wie „Eirene“ und ihre Partnerorganisationen sie umsetzen. Eine Rückschau auf die „Eirene“ -Arbeit der 1970er und 80er Jahre gab Jean Luc Tissot, „Eirene“ Geschäftsführer von 1978-1987. Wie die praktische Arbeit für Frieden heute aussieht, erläuterte Tahirou Sy, EIRENE-Regionalkoordinator für die Demokratische Republik Kongo, Burundi, Ruanda und Uganda in bewegenden Beispielen.



Gerade angesichts der aktuellen Weltlage müsse „Eirene“ weiter zu ihren Werten stehen, erklärt Sy: „Bei „Eirene“ gibt es keinen Platz für Nationalismus, Rassismus und religiöse Grenzen. Wir suchen nach dem Verbindenden, dem Friedensfördernden in unterschiedlichen Religionen und Weltanschauungen. Das ist nicht nur der Wunsch der Gründer von „Eirene“, sondern alltägliche Praxis. Auf diese Werte, lässt sich auch in Zukunft Friedensdienst bauen.“ Sy selbst steht beispielhaft für diese Überzeugung: Er ist als gläubiger Moslem Angestellter eines christlichen Friedensdienstes.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Generationenwechsel der FDP bei Amtsverband

Rengsdorf. Gleichzeitig wurde ein neuer Vorstand gewählt. "Hier verbinden sich Erfahrungen aus großen Verwaltungsbehörden, ...

Michael Mahlert vor Ort

Waldbreitbach. Dabei hat Mahlert beispielsweise einige Traditionsveranstaltungen in der VG Linz am Rhein, die große Gewerbeschau ...

10 Jahre Abitur am Wilhelm-Remy-Gymnasium Bendorf

Bendorf. Die beiden Mitglieder der Schulleitung, Werner Conrad und Sven Störmer, begrüßten die Ehemaligen am Wilhelm-Remy-Gymnasium ...

30 Jahre Amnesty-International-Gruppe Bad Honnef

Bad Honnef. Die Gruppe wuchs rasch an und zählte nicht lange nach ihrer Gründung bereits mehr als 40 Mitglieder einschließlich ...

Fröhliches Wiedersehen der 75-Jährigen in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Danach folgte die Fahrt zum "Arienheller Sprudel" zur Besichtigung der HIB Huber Integral Bau GmbH. Die Huber-Firmengruppe ...

Arbeitskreis „Verkehr und Tourismus“ Giershofen

Dierdorf-Giershofen. Zum dritten und letzten Treffen des Arbeitskreises „Verkehr und Tourismus“ sind alle Bürgerinnen und ...

Werbung