Werbung

Nachricht vom 25.05.2017    

Neuwieder Arbeitsagentur beim „Markt der Berufe“ in Neustadt

Auch in diesem Jahr war die Neuwieder Arbeitsagentur mit ihrer Berufsberatung und dem Berufsinformationszentrum (BiZ) beim „Markt der Berufe“ vergangene Woche in Neustadt vertreten und warben für die Vielfalt der Ausbildungsberufe und eine frühzeitige Berufsorientierung. Der eigens entwickelte Berufsparcours ergänzte das Angebot mit praktischen Übungen.

Foto: Privat

Neuwied. „Die Vielfalt auf dem Ausbildungsmarkt deutlich zu machen, war ein wichtiges Ziel unseres Angebotes. Es gibt so viele spannende Berufe, da muss es nicht immer nur Friseurin bei den Mädchen oder KFZ-Mechatroniker bei den Jungs sein“, so Wiebke Birk-Engel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, der Neuwieder Arbeitsagentur und freut sich, dass besonders der Berufsparcours auf große Resonanz bei den Schülerinnen und Schülern stieß. Beim Berufsparcours konnten sich die Jungen und Mädchen ausprobieren und die eigenen Stärken testen.

An elf Stationen konnte man berufsbezogene Fertigkeiten testen. Babypuppen wickeln, Würfel sägen oder auch Binäre Zahlen berechnen. Ziel des Parcours ist es, dass die Schülerinnen und Schüler sich ausprobieren und vielleicht so Eigenschaften oder gar Leidenschaften für sich entdecken, die sie bisher nicht kannten. „Leider orientieren sich noch immer viele junge Menschen an den geschlechtstypischen Berufen, auch wenn ihre Begabung dabei wenig Berücksichtigung findet. Es ist immer wieder erstaunlich, wie zielsicher manche Mädchen die Säge bedienen oder mit welcher Fürsorglichkeit mancher Junge die Puppen wickelt“, so Birk-Engel. Unterstützt wurde der Berufsparcours von den Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Asbach und des Landkreises Neuwied. Der Berufsparcours mit seinem praktischen Angebot hat die vielfältige Ausbildungs- und Studienmesse gut abgerundet.



„Der Berufsparcours kann das nächste Mal wieder am 21. September besucht werden und zwar beim Berufs- und Studieninformationstag (BEST) in Dierdorf. Wir freuen uns auch dort auf viele interessierte Schülerinnen und Schüler“, so Wiebke Birk-Engel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


„Let´s do the Time Warp again…“ bei den Festspielen

Neuwied. Das frisch verheiratete Pärchen Janet und Brad landet wegen einer Autopanne in einem düsteren Schloss. Exzentrischer ...

Gruppe Frauenselbsthilfe nach Krebs will sich gründen

Neustadt. Deshalb möchte auf Anregung eines Betroffenen die Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in ...

Traktortreffen Isenburg mit Rekordbeteiligung

Isenburg. Das Örtchen Isenburg war am Vatertag das Mekka für Traktorfahrer aus Nah und Fern. Die Veranstalter zählten fast ...

Verkehrserziehung in der Römer-Welt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Alle zwei Jahre treffen sich daher die Verkehrsobleute der Primarstufe und auch die der Sekundarstufe I im Wechsel ...

Tennisfieber in der Marienschule Bad Hönningen

Bad Hönningen. Auf spielerische Art und Weise vermittelte er den Kindern dabei zunächst ein Gefühl im Umgang mit Schläger ...

Nachwuchs bei den Erdmännchen im Zoo Neuwied

Neuwied. Unter Aufsicht der Eltern erkunden sie ihr Zuhause. Erdmännchen sind sehr gesellige Tiere und leben in Familienverbänden, ...

Werbung