Werbung

Nachricht vom 07.05.2017    

Polizei Neuwied warnt vor falschen Polizisten

Am Donnerstagabend, den 4. Mai gegen 23 Uhr erhielt die Geschädigte einen Anruf. Der Anrufer gab sich als Polizist aus und bemerkte, man habe zwei Einbrecher verhaftet, welche eine Liste mit Tatobjekten bei sich führten. Darauf sei unter anderem auch ihre Anschrift vermerkt.

Symbolfoto

Neuwied. Der Anrufer habe dann verschiedene Informationen erlangen wollen. Am Freitagnachmittag verständigte die Frau dann die Polizei. Es wurde ein Strafverfahren wegen Verdacht der Amtsanmaßung eingeleitet. Einen ähnlichen Anruf erhielt am Samstagabend eine Frau aus Segendorf.

Die Polizei Neuwied warnt vor solchen Anrufen. Sofern möglich, notieren Sie sich die im Display angezeigte Rufnummer. Sollten Sie Zweifel haben, lassen Sie sich den Namen, Vornamen, Dienstgrad und eine Rückrufnummer geben. Vergewissern Sie sich, dass ihr Gesprächspartner auch derjenige ist, für den er sich ausgibt. Rufen Sie unter Umständen auch ihre örtliche Polizeidienststelle an und erfragen, ob der Anrufer dort tatsächlich existent ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Streitigkeiten und weitere Straftaten in Neuwied

Neuwied. Versuchter Einbruch in die Cafeteria des DRK-Krankenhauses. Die Polizei in Neuwied erhofft sich Hinweise, nachdem ...

Standing Ovations für Anna Mateur & The Beuys

Hachenburg. Die Idee der Hachenburger Kultur-Zeit, zukünftig einen Alleinkommer-Tisch zu organisieren, gefiel der Künstlerin, ...

Achte Kunst im Karree im Wetterwechsel

Neuwied. Dass die Marktkirche gerade eingerüstet ist, störte die dort ausstellenden Künstler gar nicht, das Gerüst wurde ...

Eine Reihe von Verkehrsdelikten bei der Polizei Neuwied

Neuwied. Glück dank aufmerksamer Zeugen hatte der Fahrer eines PKW BMW am Freitag. Diese bemerkten nämlich, wie der geparkte ...

Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis im Technikmuseum

Oberdreis. Um halb acht fuhr die 34 Leute starke Truppe mit dem Bus in Steimel ab und erreichte gegen zehn den Parkplatz ...

Neuwied im Jahr 2030

Neuwied. Zukunftsinitiative Neuwied: So lautet der Titel des Prozesses, der nun in eine entscheidende Phase geht. Denn nach ...

Werbung