Werbung

Nachricht vom 03.05.2017    

Litz stellte in Stadtbibliothek neuen Krimi vor

Ronald „Ronny“ Berger hat schon bessere Zeiten erlebt. Der Rücken ruft ihm schmerzlich sein Alter in Erinnerung. Gattin Moni hat ihn nach mehr als 30 Jahren verlassen und den Hund gleich mitgenommen. Und statt der beiden hat sich sein alkoholkranker Kollege bei ihm eingenistet. Vollends aus der Bahn wirft den eigenbrötlerischen Neuwieder Kripomann die junge blonde Staatsanwältin, die offenkundig einen Narren an ihm gefressen hat.

Die Lesung aus seinem neuen Roman „Brandmale“ ließ der Neuwieder Autor Rainer Karl Litz (Mitte) musikalisch von Peter Dümmler und Melanie Gisch untermalen. Foto: Privat

Neuwied. Da erscheint der Mord an einer jungen Frau, deren verbrannte Leiche am Silbersee gefunden wird, geradezu als Konstante in all dem Chaos. Denn in seinem Job macht dem Kommissar so schnell keiner was vor. Der Neuwieder Autor Rainer Karl Litz lässt bei seiner Lesung in der Stadtbibliothek keinen Zweifel daran: Der Titel seines neuen Kriminalromans „Brandmale“ ist in doppeltem Sinn zu verstehen. Denn neben den Spuren, die das Feuer auf der Leiche hinterlassen hat, geht es auch um die Narben, die die Protagonisten der Geschichte auf ihrer Seele zurückbehalten haben. Seine Zuhörer im fast vollbesetzten Saal der Bibliothek lässt er deshalb auch an den menschlichen Schwächen der Akteure teilhaben. Da das zweite Buch um den granteligen Neuwieder Polizisten Berger aber trotz allem ein Krimi ist, gibt es natürlich auch Tote und jede Menge Blut.



Wie schon bei früheren Auftritten setzt Rainer Karl Litz auch diesmal auf musikalische Begleitung: Der Neuwieder Gitarrist Peter Dümmler und die Sängerin Melanie Gisch sorgen in den Lesepausen für Entspannung – mit einem Repertoire, das zumindest ein wenig an die coolen 70er Jahre erinnert, denen Ronny Berger so schmerzlich nachtrauert. So war es am Ende ein rundum gelungener Lese- und Musikabend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Ein sportliches Wochenende für Sanitäter und Teilnehmer

Bad Hönningen. Über beide Tage der Veranstaltung wurden 101 Hilfeleistungen an den Unfallhilfestellen geleistet und sechs ...

Die Freie Bühne Neuwied gastierte in Melsbach

Melsbach. Debbie und Welma lieben denselben Mann – Jamie –, der Star des Films Normana des Mundos muss betreut und bei Laune ...

Thomas Fogel erhielt auf Sportplatz Straßenhaus Ehrenamtspreis

Straßenhaus. Thomas Fogel vom SV Ellingen ist in vielfältigster Weise für seinen Verein tätig. Die Liste seiner Tätigkeiten ...

Integrationsforum im Frankfurter Römer

Kreisgebiet. Ziel ist es, diese Initiativen zu würdigen, gemeinsam mit Vertreterinnen, beziehungsweise Vertretern aus Politik ...

„Rheinbrohl spielt Tennis!“ – Großer Andrang

Rheinbrohl. Die Trainier Jürgen Becker und Christoph Hartmann sowie Jugendwart Tobis Dommermuth präsentierten den Besuchern ...

Bundeswehr-Ausbildungsmusikkorps gastiert in Asbach

Asbach. Das aus 20 Musikern bestehende Ensemble präsentiert neben Böhmischen Klassikern wie „Rosamunde“, „Herz-Schmerz-Polka“ ...

Werbung