Werbung

Nachricht vom 03.04.2017    

Land fördert Krankenhäuser im Landkreis mit 1.110.000 Euro

Die Krankenhäuser DRK Kamillus-Klinik Asbach, sowie das Evangelische und Johanniter Krankenhaus Dierdorf-Selters erhalten eine Landesförderung in Höhe von 700.000 Euro nach Asbach und 410.00 Euro nach Dierdorf aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm des Landes, wie der SPD-Landtagsabgeordnete Fredi Winter am Montag, den 3. April mitteilte.

An die DRK Kamillus-Klinik Asbach gehen 700.000 Euro. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Mit der Landesförderung soll in Asbach die Herstellung einer Liegend-Krankenvorfahrt und Notfallversorgung und in Dierdorf die Anbindung der Zentralsterilisation an Limburg realisiert werden. „Ich freue mich sehr, dass die beiden Krankenhäuser bei der Aufstellung des Investitionsprogramms berücksichtigt werden konnten. Für die gesundheitliche Versorgung in unserer Region ist dies eine gute Nachricht“, sagte der Abgeordnete Winter.

Wie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler am Montag, den 3. April in Mainz mitteilte, erhalten die rheinland-pfälzischen Krankenhäuser für bauliche Maßnahmen in diesem Jahr Fördermittel in Höhe von insgesamt 66 Millionen Euro aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm des Landes. Dies seien drei Millionen Euro mehr als noch im Jahr zuvor.

Hinzu kämen auch in 2017 rund 51 Millionen Euro aus der Pauschalförderung, die den Krankenhäusern etwa für die Anschaffung von Geräten sowie zur Durchführung von kleineren Baumaßnahmen unbürokratisch gewährt werde. Zusammen mit den Mitteln aus dem Krankenhausstrukturfonds könnten die Krankenhäuser damit in diesem Jahr mit Mitteln in Höhe von insgesamt rund 137 Millionen Euro rechnen - neun Millionen Euro mehr als noch im vergangenen Jahr, erklärte Bätzing-Lichtenthäler.



„Mit der Förderung unserer Krankenhäuser unterstreicht die Landesregierung einmal mehr, wie wichtig ihr die gesundheitliche Versorgung in Rheinland-Pfalz ist. Zu begrüßen ist, dass es in diesem Jahr gelungen ist, die Förderung unserer Krankenhäuser gegenüber dem Vorjahr deutlich zu erhöhen. Mit der Krankenhausförderung wird in der Region unseres Landreises weiterhin eine gute medizinische Versorgung gewährleistet. Die Bürgerinnen und Bürger in unserer Region können sich im Krankheitsfall auf eine gute medizinische Versorgung verlassen“, meinte Abgeordneter Winter abschließend. (Pressemitteilung Fredi Winter)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Unfall mit zwei Schwerverletzten in Neuwied

Neuwied. Nach derzeitigem Ermittlungsstand bog die 34-jährige Fahrerin eines VW Golf aus Richtung Neuer Weg kommend von der ...

Fanta Spielplatz-Initiative kommt wieder

Region. Mit über 500 sanierten Spielplätzen seit 2012 gibt sich die Fanta Spielplatz-Initiative noch lange nicht zufrieden ...

Neue Nachwuchskampagne des Zolls startet

Region. Die Kampagne zielt darauf ab, den Zoll als attraktiven Arbeitgeber für Jugendliche zu positionieren. Der Zoll bietet ...

C-Jugend Puderbach wird Meister in der Bezirksklasse

Puderbach. Trotz anfänglichem Rückstand und einem stark aufspielenden Gegner mit zwei Auswahlspielern kämpften die Jungwölfe ...

MVZ Dierdorf/Selters übernimmt Frauenarztpraxis Dr. Mainka

Dierdorf. Hier können Patientinnen nun auf die langjährige Erfahrung von Herrn Dr. Mainka, der Facharzt für Frauenheilkunde ...

Bau der Wasserleitung geht zügig voran

Bendorf. Bei einem Ortstermin konnten sich der für die Stadtwerke zuständige Erste Bendorfer Beigeordnete, Bernhard Wiemer, ...

Werbung