Werbung

Nachricht vom 15.03.2017    

Interkulturelles Training des Mehrgenerationenhauses

Am Samstag, 11. März, fand ein fast siebenstündiges Interkulturelles Training für Ehrenamtliche, Kooperationspartner sowie interessierte Bürger und Bürgerinnen statt, an dem 11 Interessierte teilnahmen. Die Referentinnen, Jelena Iyassu (Sozialarbeiterin und Betzavta Trainerin, DGB) und Melanie Bächle (Sozialarbeiterin und Interkulturelle Trainerin/Beraterin, LIDIA) aus Köln, konnten für das Training gewonnen werden und wurden von Angela Muß, der Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied) herzlich begrüßt.

Foto: Privat

Neustadt (Wied). Beide haben schon mehrjährige Erfahrungen im Trainingsbereich und führten das Training basierend auf einem interaktionsorientierten Konzept durch, so dass mittels Selbsterfahrungsübungen ein persönlicher und emotionaler Zugang zu den Inhalten geschaffen wurde. Mit einem Namensspiel „Die Geschichte meines Namens“ zu Beginn des Trainings wurden die Teilnehmenden beispielsweise für interkulturelle Überschneidungssituationen aufmerksam gemacht. Das Training erfolgte in Kombination aus fachlichen Inputs (Zitate zu Namen, Eisbergmodell, Definitionen von Kultur), Gruppenübungen (unter anderem ein Ballspiel), Einzelarbeiten sowie Kleingruppenaktionen. Auch ein Film zum Thema auf Youtube wurde gezeigt. Die Teilnehmenden konnten eigene Erfahrungen und Fragen einbringen – es gab Möglichkeiten zur Diskussion. Auf einem Büchertisch konnte man in Buchvorschlägen lesen.



Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv und weitere Veranstaltungen in diesem Themenbereich sind in Planung. Aufgrund der finanziellen Förderung der Fortbildung durch das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz (MFFJIV) konnte diese für Ehrenamtliche kostenfrei angeboten werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Umzug des Jugendbüros in das Jugendcafé Bendorf

Bendorf. Hier hat die Jugendpflegerin immer ein offenes Ohr für die Heranwachsenden. Egal ob bei Konflikten mit den Eltern, ...

7. Neuwieder Wundtag im Marienhaus Klinikum

Neuwied. Was mit schweren Beinen beginnt, kann leicht zu einem offenen Bein werden – meist sind Frauen betroffen und mit ...

TV Feldkirchen steigt in Korbball-Bundesliga Süd auf

Neuwied. Die zweite Mannschaft des TV konnte mit Erfolgen von 9:3 gegen den TV Kärlich und 9:7 gegen den TV Honnefeld 2 noch ...

Fairtrade - Kreis Neuwied will Teil der Bewegung werden

Kreis Neuwied. Der Status wird verliehen, wenn fünf weltweit einheitliche Kriterien erfüllt sind. „Die Kriterien des Bewerbungsverfahrens ...

Kriminalstatistik weist steigende Einbrüche auf

Neuwied. Ein sehr sensibler Bereich bei der Kriminalstatistik ist für die Bevölkerung der Deliktsbereich der Wohnungseinbrüche. ...

Linzer Frühlingsbasar „Rund um’s Kind“ am 2. April

Linz. Von gebrauchter Kinder-Frühlingskleidung aller Größen über Spielsachen und Kinderbücher bis hin zu Schuhen, Kinderwagen ...

Werbung