Werbung

Nachricht vom 11.03.2017    

Trainerin des Tus Dierdorf startet beim Marburger Lahntallauf

Am vergangenen Samstag startete die Trainerin des Tus Lauftreffs, Katja Dasbach, beim Marburger Lahntallauf. Für die Königsdisziplin, den Ultramarathon über 50 Kilometer, benötigte sie 5:28:32 Stunden und erzielte damit in ihrer Altersklasse W 40 den 2. Platz. Nachdem die Woche doch eher regnerisch und stürmisch daher kam, zeigte sich der Wettkampftag von seiner besten Seite.

Katja Dasbach (Mitte). Foto: Privat

Dierdorf. Bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein wurden um 10 Uhr gut 1.000 Läufer gestartet. Da es sich um eine 10 Kilometer Runde handelt, fanden viele Wettbewerbe parallel statt. Neben 10 Kilometern wurden auch Halbmarathon, 30 Kilometer und Marathon angeboten. Circa 100 Starter nahmen die 50 Kilometer unter die Füße. Die Organisatoren und Helfer des Ultra Sport Club Marburg haben eine hervorragende Veranstaltung ausgerichtet. Für Katja Dasbach ist es nicht der erste Ausflug auf die Ultradistanz. Aktuell befindet sie sich in der Vorbereitung auf ihren Saisonhöhepunkt, den im Mai stattfindenden GuthsMuths-Rennsteiglauf über 72,2 Kilometern. Da es sich um einen Trainingslauf handelte, freut sie sich umso mehr über die gute Platzierung.

Der Lauftreff des TuS Dierdorf hat für den Sommer und Herbst weitere Teilnahmen an Volksläufen auf der 5 Kilometer, 10 Kilometer und Halbmarathondistanz geplant. Dabei steht jedoch auch der Spaß am Laufen in der Gemeinschaft im Vordergrund.



Getroffen wird sich zweimal in der Woche. Jeweils mittwochs und freitags um 18 Uhr machen sich die Läufer und Läuferinnen gemeinsam auf eine Rundstrecke. Dies hat den Vorteil, dass immer gemeinsam gelaufen werden kann. So kann jeder nach persönlichem Leistungsniveau und Tagesform selbst entscheiden, wie viele Runden unter die Füße genommen werden. Start ist an der neuen Sporthalle des Martin-Butzer-Gymnasiums. Der Lauftreff steht sowohl Anfängern als auch ambitionierten Läufern offen, die gerne in Gemeinschaft laufen möchten. Weitere Informationen sind bei Katja Dasbach, 02689/959926, erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys werden am Wochenende doppelt gefordert

Neuwied. Besonders im bayrischen Lohhof spulten sie ihr Können sicher und überragend ab. Deshalb passte die erneute Liga- ...

Weltfrauentag in Asbach - Filmvorführung im Kino

Asbach. Dabei wurden immer wieder auch die Bilder der Atomkatastrophe in Fukushima von 2011 gezeigt. Die Tragik dieser Katastrophe ...

Mit Kranzniederlegung Friedrich Wilhelm Raiffeisen gedacht

Neuwied. Anlass war der Todestag Raiffeisens, der am 11. März 1888 in Heddesdorf starb. In dem heutigen Neuwieder Stadtteil ...

Gründlicher Gebäude-Check des Bad Honnefer Kurhauses

Bad Honnef. Mit den Ergebnissen wird ein umfassendes Sanierungskonzept erstellt und die Kosten dafür können beziffert werden. ...

Achim Hallerbach mit 98,9 Prozent zum Landratskandidaten gekürt

Neuwied. Der Amalie-Raiffeisen-Saal in der VHS Neuwied war rappelvoll am Freitagabend, die Parkplätze vor der Tür rar. Die ...

Das Fahrrad - 200 Jahre Handwerk auf zwei Rädern

Region/Koblenz. 1817 verwirklicht der Forstbeamte Karl Freiherr von Drais seine Idee von einer zweirädrigen Laufmaschine ...

Werbung