Werbung

Nachricht vom 15.02.2017    

23 neue Wehrleute feierlich in Stadt Neuwied verpflichtet

Die stolze Zahl von 23 neuen ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen konnte Oberbürgermeister Nikolaus Roth als Chef der Feuerwehr der Stadt Neuwied verpflichten. Die 23 Kameraden und Kameradinnen verteilen sich auf sieben der insgesamt acht Löschzüge der Stadt. Die förmliche Verpflichtung ist ein gesetzlich vorgegebener Akt, mit dem die Aktiven in das besondere Dienst- und Vertrauensverhältnis der Feuerwehr eingeführt werden.

Foto: Benedikt Wolter

Neuwied. Im Anschluss an den OB Roth hießen auch Wilfried Hausmann, Wehrleiter der Stadt, und Frank Hachemer, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes, die Neuzugänge willkommen - nicht ohne die Besonderheiten des Ehrenamtes Feuerwehr zu würdigen.

Verpflichtet wurden: Torin Heinz, Lasse Blachutzik, Mirmahdi Yeilaghi, Michael Büsch, Marcos Linn und Sebastian Stümper aus dem Löschzug Neuwied, Hüseyin Deniz, Markus Schwarz-Proff und Jörg Odenbreit aus dem Löschzug Irlich, Markus Adams und Lisa Radermacher aus dem Löschzug Feldkirchen, Pascal Mahler, Thorsten Oesterle, Fabian Strüder und Dirk Zeppenfeld aus dem Löschzug Niederbieber-Segendorf, Nils Geuder und Robin Kurz aus dem Löschzug Oberbieber, Kevin Leuer aus dem Löschzug Heimbach-Weis, Kathrin Bach, Ahmad Mamo, Marcel Grätz, Julius Oestreich und Mike-Oliver Groß aus dem Löschzug Engers.



„Die 23 Verpflichteten bringen unterschiedliche Motive und Geschichten mit und stehen somit für die Verschiedenheit und Vielfalt, der man im Feuerwehrleben begegnen kann", freute sich OB Roth über die Verstärkung. Unter den neuen Mitgliedern finden sich sowohl Neulinge als auch Wiedereinsteiger, Jüngere als auch Ältere, ebenso Wehrleute mit Migrationshintergrund.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Schützengilde Raubach feiert Erfolge bei Kreismeisterschaften

Raubach. Die SGi konnte diesmal mit der größten Abordnung an aktiven Sport-Schützen in seiner Vereinsgeschichte in die Wettkämpfe ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer am 16. März

Neuwied. Das kostenfreie Seminar findet am 16. März von 9 bis 14 Uhr in der IHK-Geschäftsstelle Neuwied statt. Die Seminarinhalte, ...

Neue Regelung für Abfallanlieferungen im Kreis

Kreis Neuwied. Mit dieser Erklärung bestätigt der Anlieferer, dass er keine gefährlichen Abfälle wie Asbest, Mineralfasern ...

SPD Waldbreitbach schickt Hans Werner Breithausen ins Rennen

Waldbreitbach. Dass daran kein Zweifel besteht, bekundet das einstimmige Ergebnis der Genossinnen und Genossen, Breithausen, ...

I-Dötzchen machen den „Fußgängerführerschein“

Neuwied. Insbesondere das Überqueren einer Straße an einem Zebrastreifen, einer Ampel aber auch ganz ohne „Hilfen“ stand ...

Volles Haus beim Festgottesdienst in Linzer Marienkirche

Linz. Das Fanfarencorps des TV 1882 Linz spielte sowohl zum Einzug als auch zum Auszug aus der Kirche kölsche Musik. Pastor ...

Werbung