Werbung

Nachricht vom 11.12.2016    

Willi Dillenberger ein naturverbundener Politiker und Handwerker

Willi Dillenberger ist seit vielen Jahren in der Harderter Kommunalpolitik tätig. Neben seiner Tätigkeit als langjähriges Mitglied im Gemeinderat Hardert war für ihn aber die praktische Arbeit zum Wohle der Ortsgemeinde schon immer ein Herzensanliegen. Mit Hammer, Säge, Schaufel und Wasserwaage ganz konkret etwas für den Ort zu bewirken, das entspricht seinem Wesen am Meisten.

Foto: Helmi Tischler-Venter

Hardert. Dillenberger tut dies nun schon seit vielen Jahren, aber seit er ab März dieses Jahres die Aufgabe als Wegewart der Gemeinde übernommen hat, konnte er sein ehrenamtliches Engagement noch einmal steigern: Die Schutzhütten mussten restauriert, die Wanderwege freigeschnitten, die Beschilderung der Wege verbessert werden und vieles andere mehr. Das alles geschieht in persönlicher Eigeninitiative von Willi Dillenberger, der aus seiner beruflichen Erfahrung für diese Dinge auch die nötige technische Kompetenz einbringt.

Und wenn für eine Arbeit schwereres technisches Gerät erforderlich ist, macht er so lange Druck bei den Verantwortlichen in Verwaltung und Politik, bis das Problem gelöst ist. In enger Zusammenarbeit mit Marco Sauthoff, dem Gemeindearbeiter von Hardert, konnte so manche Aufgabe zum Wohle der Gemeinde ohne großen Kostenaufwand erledigt werden. So wurde zum Beispiel in diesem Jahr ein schadhafter Gehweg mit seiner tatkräftigen und fachlichen Unterstützung als gelernter Straßenbauer wieder instand gesetzt, die Schutzhütte am Almblick komplett ausgetauscht und auf ein neues Fundament gestellt.



Bei seiner praktischen Arbeit hat der Willi immer einen hohen handwerklichen Anspruch und was er macht, muss dauerhaft und solide sein. Umso mehr hat es ihn persönlich getroffen, als vor kurzem die gerade von ihm reparierte Rheinblick-Schutzhütte von jugendlichen Randalierern ziemlich demoliert wurde.

Die Harderter hoffen nun, dass sein Ehrgeiz für die Verschönerung des Ortes jetzt nicht erlahmt, sondern das er den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde als eine verdiente öffentliche Würdigung seiner Arbeit ansieht und auch ein wenig als Ansporn empfindet, so weiter zu machen wie bisher.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


U18 des VC Neuwied zeigte sich bei Meisterschaften

Neuwied. Aufgeteilt in zwei Gruppen wurde eine Vorrunde ausgespielt. Die Neuwieder Mädels, gecoacht von ihrem Trainer Fabian ...

U16-Mannschaft des VC Neuwied Rheinland-Meister

Neuwied. Die sonst von Trainerin Kathrin Becker, die leider beruflich verhindert war, betreuten jungen Mädchen „hörten" an ...

Spendenvergabe des Bauernmarktes Anhausen 2016

Anhausen. Ohne das gute Miteinander wären die Organisation und der Ablauf des Bauernmarktes am 25. September in Anhausen ...

Seniorenfest Windhagen in weihnachtlicher Stimmung

Windhagen. Ein reichhaltiges Kuchenbuffet, ein Auftritt der katholischen Kindertagesstätte, Auftritte diverser Windhagener ...

Leipziger Pfeffermühle gastierte in Bendorf

Bendorf. Die Stadthalle war voll besetzt, als am Sonntagabend, 11. Dezember die fünf Künstler (zwei Musiker und drei Schauspieler) ...

Weihnachtsfeier der Bambinis der Feuerwehr Puderbach

Raubach. Verbandsbürgermeister Volker Mendel dankte dem Team der Betreuerinnen und Betreuer um Dieter Stein für die hervorragende ...

Werbung