Werbung

Nachricht vom 26.11.2016    

Theaterverein Thalia Buchholz: Weihnachtsgeschenke gesucht?

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wie immer wiederholt sich die Frage:
Was schenke ich meinen Lieben zu Weihnachten? Wie wäre es mit Karten für die neue Komödie: „Love and peace im Landratsamt“? oder das Märchen „Peter Pan“?

Gruppenfoto des Thalia-Theatervereins. Foto: privat

Buchholz. Viele von Ihnen haben schon im Oktober mit Begeisterung die neuen Stücke gesehen und es gibt noch eine weitere Möglichkeit das Theater zu besuchen.
Der Theaterverein führt die Stücke „Love and peace im Landratsamt“ und „Peter Pan“ noch an folgendem Termin auf:

Kaplan Dasbach Haus in Horhausen:Sonntag, 11. März 2017, 14 Uhr (Peter Pan) und 18Uhr (Love and peace…); Bürgerhaus Asbach: Samstag, 1. April, 20 Uhr und Sonntag, 2. April 2017, 17 Uhr (Love and peace..) sowie Sonntag, 2. April, 11 Uhr (Peter Pan).

Für die Vorstellungen in Horhausen und Asbach gibt es ab dem 27. November Karten. zum Preis von 9,50 Euro (Love and peace..) beziehungsweise 4 Euro (Peter Pan).



Für Asbach bei PAPERBOX , der Raiffeisenbank in Asbach und Tabakwaren Becher in Buchholz, für Horhausen an folgenden Vorverkaufsstellen:
Bäckerei Müller (02687/1076), Postagentur Faßbender (02687/921780), Tabakwaren Becher in Buchholz. per E-Mail: thalia1908@t-online.de oder telefonisch unter 02683-7763.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Kölsche Weihnachtsfreude - Ein Buch zur Adventszeit

Wissen. Ludwig Kroner schmunzelte, als er das neue Buch zur Ansicht bringt, er weiß scheinbar schon genau was passiert wenn ...

Else und die Adventszeit

Region. Der Trauermonat November geht zu Ende, die staatlich oder kirchlich besetzten Feiertage sind vorbei. Wir alle haben ...

„Weihnachtsdorf Waldbreitbach“ feierlich eröffnet

Waldbreitbach. Bürgermeister Werner Grüber beteiligte sich an dem Fackelzug, der zunächst an der großen Weihnachtspyramide ...

Unsterblichkeit aus dem Labor - Leute, wollt Ihr ewig leben?!?

Region. In Australien macht ein Unternehmen Ernst. Bis 2045 will es soweit sein, einen schon Gestorbenen zu einem wieder ...

Jetzt anmelden für den Umweltkompass 2017

Region. Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2016 wird dieses Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Altenkirchen, ...

Traditionelles „Lichter anmachen“ am Freitag vor dem 1. Advent

Raubach. Der Baum war in der Woche zuvor von den Kindern der Grundschule und des Kindergartens unter Anleitung der Erzieher ...

Werbung