Werbung

Nachricht vom 10.11.2016    

Auftaktveranstaltung zu Mitarbeitergesundheitsprojekt

Wie wichtig die Gesundheitsförderung der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Erfolg eines Unternehmens ist, diese Erkenntnis setzt sich in den letzten Jahren mehr und mehr durch.

Jürgen Lichtenthäler, Marienhaus Klinikum, beim Stresstest, den eine AOK Präventionsexpertin mit ihm durchführt. Foto: Privat

Bendorf. Vor diesem Hintergrund haben die Marienhaus Unternehmensgruppe und die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland nun ein gemeinsames Projekt auf den Weg gebracht, das es in dieser Art im Lande bisher noch nicht gegeben hat. In den kommenden zwei Jahren werden in allen Krankenhäusern der Marienhaus Unternehmensgruppe in Rheinland-Pfalz und im Saarland spezielle Angebote zur Gesundheitsförderung aufgelegt. Die Einrichtungen werden dabei von den Präventionsexperten der AOK unterstützt.

Gemeinsam vernetzt für mehr Gesundheit – so lautet der programmatische Titel des Projektes. Den Auftakt bildete ein Gesundheitstag, der Mitte November zeitgleich in allen Kliniken der Marienhaus Unternehmensgruppe in Rheinland-Pfalz und im Saarland stattfand. Darunter auch im Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach, wo alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit hatten, Vorträge zum Thema „Leben in Balance“ zu hören und bei praktischen Übungen aktiv zu werden. Parallel fanden verschiedene Screenings statt, die Aufschluss über das eigene Stresslevel gegeben haben.



„Maßnahmen zur Gesundheitsförderung werden vor allem vor dem Hintergrund des demographischen Wandels und des Fachkräftemangels immer wichtiger“, so Pflegedirektor Winfried Königs. „Wir sind froh, mit diesem trägerweiten Projekt auch die Kollegen an unseren Standorten weiter unterstützen zu können, die körperlich anstrengende Arbeit in der Pflege auf Dauer leisten zu können.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Gewinner von Neuwieder Markttagen freuen sich

Neuwied. Das richtige Ergebnis lautete knapp 10.000 Kilo. „Die Preise wurden aber unter allen Teilnehmern gezogen“, erklärt ...

SBN beraten zum Schutz vor Überschwemmungen

Neuwied. Denn die Kanalisation ist für sogenannte Starkniederschlagsereignisse nicht ausgerichtet und Gebäudeschäden, die ...

Erwin Rüddel ruft zur Teilnahme am Schülerwettbewerb auf

Neuwied/Altenkirchen. Der Titel „Transparenz und Verantwortlichkeit – Zukunft der parlamentarischen Demokratie in Deutschland“ ...

Letztmalig in diesem Jahr den Alten Friedhof erkunden

Neuwied. Denn die Teilnehmer tauchen mit jeder Anekdote, die der Stadtführer über die hier begrabenen Menschen zu erzählen ...

Abschiedsschmerz und Wehmut in Torney

Neuwied. Torney wird ein Stück weit ärmer werden, wenn das Geschäft nach mehr als 50 Jahren geschlossen hat. “Ein dickes ...

Schulung in kulturbewusster Kommunikation für Jugendarbeiter

Neuwied. Das Engagement für in Deutschland Schutzsuchende war, und ist, ein starkes Zeichen, wie viele Menschen spontan bereit ...

Werbung