Werbung

Nachricht vom 29.09.2016    

Jugendkunstausstellung Barock in einer Galerie auf Zeit

2016 ist ein Jahr, das im Zeichen des Barock steht und barocke Schätze in den Mittelpunkt rückt. Auch die Stadt Neuwied beteiligt sich mit unterschiedlichen Veranstaltungen wie Konzerten, Führungen und Ausstellungen daran. Die längste Vorbereitungszeit hat dabei wohl die Jugendkunstausstellung Barock, bei der die Oberstufler des Rhein-Wied-Gymnasiums (RWG) und Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) und Schüler der Integrierten Gesamtschule Johanna Löwenherz (IGS) bereits seit Anfang September eifrig werkeln.

Christoph Selt vom Werner-Heisenberg-Gymnasium. Foto: Privat

Neuwied. Glamourös und Pompös sollen sie werden – die gemalten und gestalteten Kunstwerke der Schüler. Um ihre Sicht des Barocks der breiten Öffentlichkeit zu zeigen, wird ein leerstehendes Ladenlokal in eine Galerie auf Zeit verwandelt. Mit Hilfe des Aktionsforums und der Citymanagerin Silke Steuer konnte bereits ein entsprechendes Objekt gefunden werden. Doch bis aus den leerstehenden Räumen eine vorzeigbare Galerie wird, ist es noch ein langer Weg.

Derzeit arbeiten die Schüler eifrig im Kunstunterricht gemeinsam mit ihren engagierten Lehrern Klaus Hoerttrich (RWG), Verena Krock (IGS), Melanie Ritgen, Christoph Selt und Tom Meurer (alle WHG). Neben der Fertigstellung und der Materialbeschaffung muss aber auch überlegt werden, wie man die Kunst im Ladenlokal am besten in Szene setzen kann. Hier stehen die Organisatoren des Kinder- und Jugendbüros (Tanja Buchmann) und des Stadtmarketings mit Unterstützung der Stadt-Galerie beratend zur Seite. So müssen unter anderem noch Bilderrahmen und Befestigungen für die gegenständliche Kunst besorgt werden. Der Aufbau der Ausstellung wird überwiegend außerhalb der Schulzeit freiwillig durchgeführt, da bei den bevorstehenden Abiturienten auch noch der Prüfungsstress hinzukommt.



Läuft alles nach Plan, dann wird die Galerie auf Zeit ab November bis zu den Weihnachtsferien geöffnet sein. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


ADAC übergibt Sicherheitswesten an Linzer Erstklässler

Linz. Daher ist es „ganz schön helle“, wenn die Erstklässler die Sicherheitswesten der ADAC Stiftung „Gelber Engel“ regelmäßig ...

Zeus & Wirbitzky - SWR3 Comedy live in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Bei ihrem Bühnenauftritt brillierten die beiden Radiomoderatoren nicht nur durch verbalen Witz und lustige ...

Weniger Immobilienkredite für Senioren und Familien

Region. Grund für die Ablehnung des Kreditwunsches: Die neue, Ende März in Kraft getretene Wohnimmobilienkreditrichtlinie, ...

Holzpellet-Heizung der Neuwieder Realschule Plus betriebsbereit

Neuwied. Die Erneuerung der Heizung ist Teil einer umfassenden modellhaften energetischen Sanierung der Sporthalle einschließlich ...

39. Jazzfestival in Neuwied am 4. und 5. November

Neuwied. Das Festival ist eine der tradionsreichsten Veranstaltungen für Improvisierte Musik in Deutschland und wird seit ...

Herbstbasar in Melsbach ein voller Erfolg

Melsbach. Etwa die Hälfte des gesamten Warenangebotes wurden verkauft. Die evangelische Kindertagesstätte Melsbach und die ...

Werbung