Werbung

Nachricht vom 22.09.2016    

Bewährtes Team am Irlicher Sonnenhügel wiedergewählt

Zu einer turnusgemäßen Mitgliederversammlung hatte der Vorstand des „Förderverein Villa am Sonnenhügel e.V.“ im Neuwieder Stadtteil Irlich eingeladen. Bei diesem Verein handelt es sich um den Zusammenschluss von Personen, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Lebensqualität der Bewohner im Pflegebereich sowie im Service-Wohnen der Seniorenresidenz zu verbessern.

Foto: privat

Neuwied. Die amtierende Vorsitzende Gabriele Werner konnte in ihrem Rückblick auf eine Vielzahl von ergänzenden Angeboten und Projekten verweisen, um die man sich erfolgreich gekümmert hatte, weil sie im Rahmen der normalen Finanzierungsstruktur einer Senioreneinrichtung nicht oder nur mühsam zu realisieren gewesen wären.

So wurden beispielsweise Ausflüge, Feste, kleinere Konzerte und ein Weihnachtsmarkt unterstützt. Da sich der Förderverein auch die Begleitung der Bewohner der Seniorenresidenz in ihrem christlichen Glauben zum Ziel gesetzt hat, wurden auch Gottesdienste in der Einrichtung ermöglicht.

Als Neuerung konnte mit freundlicher Unterstützung durch das Team des Neuwieder SPD-Lädchens um Agnes Roth erstmals auch ein Kleiderbasar durchgeführt werden. Besonders beliebt waren mehrere Ausflüge in den Neuwieder Zoo, bei denen Mitglieder des Fördervereins jeweils kleinere Gruppen von Heimbewohnern betreuten.

Als Besonderheit rief die Vorsitzende die Anschaffung eines Sinneswagens für die Schwerstpflegebedürftigen in Erinnerung, der in Kürze durch einen Diaprojektor ergänzt werden soll. Außerdem hat man die Anschaffung eines Steppers für die Bewegungstherapie geplant.



Neue Wege beschreitet der Verein zudem durch die Kooperation mit der Sankt-Hedwig-Werk-Stiftung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, religiöse, soziale und kulturelle Arbeit unter besonderer Berücksichtigung christlicher Gedanken zu unterstützen.

Gabriele Werner betonte in ihrem Bericht gerne auch die stets angenehme und konstruktive Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleiterin, Barbara Köhlinger.

Bei den Neuwahlen des Vorstandes kam es zu einer kompletten Wiederwahl des bisherigen Gremiums, sodass sich folgende Personen auch künftig um die Belange des Fördervereins kümmern werden: Gabriele Werner (1. Vorsitzende), Ilse Bremer (2. Vorsitzende), Annegret Schöneck (Schriftführerin), Rosemarie Preißler (Kassiererin), Edeltraud Balve sowie Barbara Köhlinger (Beisitzerinnen).

Wer Interesse hat, den „Förderverein Seniorenresidenz Villa am Sonnenhügel e.V.“ bei seiner Arbeit zu unterstützen, kann sich bei der Vorsitzenden Gabriele Werner, Telefon 02631-95610, über Möglichkeiten hierzu informieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


KSC Karate Team verteidigt Tabellenplatz eins vom Vorjahr

Kaiserslautern/Puderbach. Die Landesmeisterschaften der Altersklassen U8, U10, U12 und U14 sind für Viele Sportler das wichtigste ...

AWO spendet 500 Euro an Kinderklinik

Neuwied. So wurden Mitte September 500 Euro vom AWO Ortsverein an Dr. Marc Bohr und Ulrike Börder-Sauerbrei, beide Vorstand ...

Forum ländlicher Raum - Prof. Dr. Karl Broich war zu Gast

Asbach. Wie wichtig das Thema „Multimedikation“ ist, zeigte sich sowohl beim Vortrag, als auch bei der anschließend engagiert ...

Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Neuwied. Die Neuen, Hussien Rashid, Korinna Kromberg, Lena Herrfurth und Nurcan Yüksel wurden in einer kleinen Feierstunde ...

1:0 für ein Willkommen

Neuwied. Anlässlich der Übergabe eines Förderschecks in Höhe von 500 Euro, mit dem der DFB und die ihm angeschlossene Egidius-Braun-Stiftung ...

SRC Heimbach-Weis erfolgreich beim Volkslauf um Laacher See

Neuwied. Der SRC Heimbach-Weis 2000 konnte mit einem Läufer- und Nordic-Walkerteam an den Start gehen. In der Klasse Schüler ...

Werbung