Werbung

Nachricht vom 16.09.2016    

Heil- und Hilfsmittel im Alltag richtig nutzen

Jeder hat den Namen schon mal gehört: Heil- und Hilfsmittelverordnung. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Zu den Heilmitteln gehören in erster Linie Maßnahmen die äußerlich auf den Körper einwirken wie Massagen, Ergo- und Physiotherapien. Hilfsmittel wie orthopädische Schuhe oder Prothesen hingegen sollen ausgefallene oder beeinträchtigte Körperfunktionen ersetzen, erleichtern oder ausgleichen.

Neuwied. Das Angebot in diesem Bereich ist groß und oftmals, gerade wenn man in die Situation kommt, eingeschränkt zu sein, der Kopf zu voll, um sich mit diesen Dingen auseinander zu setzen.

Das hat auch der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied erkannt und lädt alle Interessierten und Betroffenen zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung am Mittwoch, 5. Oktober, um 15 Uhr zum Thema „Heil- und Hilfsmittel“ ins Café Auszeit der Marktkirche ein. Unter anderem wird ein Orthopädie-Rehatechniker mit Praxisanleitung verschiedene sogenannte „Alltagshelfer“ vorstellen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Wenn ein Bach zum reißenden Fluss wird

Kreis Neuwied. Als Tagungsort hatte der Naturschutzbeirat Datzeroth gewählt; Ortsbürgermeisterin Kirsten Hardt begrüßte die ...

Vernetzungstreffen der Kinder-Gartenpaten im Permakulturgarten

Holler. In drei halbtägigen Workshops werden die Gartenpat/innen vom NABU für die gartenpädagogische Arbeit geschult. Im ...

Auftaktveranstaltung Dorfmoderation in Giershofen gut besucht

Dierdorf. Ehrenstein erläuterte rückblickend, dass das denkmalgeschützte Spritzenhaus der Anlass für einen Förderantrag beim ...

Wie schreibe ich's richtig? - Presseseminar für Ratsfrauen

Waldbreitbach. Schon bei der Begrüßung durch Bürgermeister Werner Grüber und der Vorstellungsrunde der Teilnehmerinnen wurde ...

Mit dem Bus durch die Innenstadt von Neuwied

Neuwied. Die Stadt ist bekannt für ihre Kirchen und Bethäuser – aber viele wissen gar nicht mehr, dass hier auch einmal Bier ...

Pädagogen brauchen Sensibilität für andere Kulturen

Neuwied. Raiffeisen und seine Tochter Amalie bauten auf die Kraft gemeinsamen Handelns, und genau das sei in der interkulturellen ...

Werbung