Werbung

Nachricht vom 14.09.2016    

Multimedikation: Schutz vor Risiken und Nebenwirkungen

Das Thema Multimedikation gewinnt immer mehr an Bedeutung. deshalb haben ab Oktober 2016 auch alle Versicherten, die mindestens drei verordnete Medikamente anwenden, Anspruch auf die Ausstellung eines Medikationsplans durch einen Arzt oder eine Ärztin. Erwin Rüddel lädt zum 15. „Forum ländlicher Raum“ mit Prof. Dr. Karl Broich zu diesem Thema.

Prof. Dr. Karl Broich. Foto: privat

Asbach. „Multimedikation liegt vor, wenn ein Patient parallel mehrere verschiedene Medikamente einnimmt. Mit der Anzahl der gleichzeitig angewendeten Medikamente steigt auch die Gefahr für Arzneimittelrisiken wie beispielsweise Neben- und Wechselwirkungen“, sagt Rüddel. Dabei verweist der Gesundheitspolitiker auf Studien die davon ausgehen, dass jährlich in deutschen Krankenhäusern zwischen 25.000 und 58.000 Menschen durch falsch verordnete Medikamente an den Folgen unerwünschter Medikamenteneinwirkungen sterben. „Oft treten die eingenommenen Präparate miteinander in gefährliche Wechselwirkung. Über 90 Prozent der Patienten bekommen mindestens ein Arzneimittel unbegründet. 37 Prozent der über 65-Jährigen nehmen Medikamente ein, die für ältere Menschen nicht geeignet sind“, heißt es.



Um dieses gleichsam spannende wie wichtige, weil oft überlebensentscheidende gesundheitspolitische Thema zu erörtern und zu diskutieren, sind Betroffene und Interessierte zum 15. „Forum ländlicher Raum“ am Donnerstag, 15. September, ab 18 Uhr, in die Terrassenhalle der Kamillus-Klinik in Asbach, Hospitalstraße 6, eingeladen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Sommerferienspaß bei Ortsranderholung in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Schwerpunktthemen wie soziales Miteinander, Akzeptanz und Teamwork füllten die verschiedenen Angebote in diesem ...

Zoo Neuwied feiert „15 Jahre Freiwillige Ökologische Jahr“

Neuwied. Im Sommer wurde das FÖJ im größten Zoo von Rheinland-Pfalz bereits 15 Jahre alt – ein Grund zum Feiern für das aktuelle ...

Karate: Esther Eckstein und Priti Pelia im Finale

Strassen/Luxembourg. In den Altersklasse U18 weiblich siegte Priti Pelia gegen Sportlerinnen aus Belgien, Frankreich, Schweiz ...

Integration und Prävention - Stellung der Frau

Bad Hönningen. An einer langen Tafel wird gemeinsam das Essen vorbereitet und später in gemütlicher Runde verköstigt. Hier ...

Ernährung im Alter und bei Krankheit

Asbach. „Gerade im Alter benötigt man eine ausgewogene, gesunde Ernährung mit ausreichender Zufuhr von Vitaminen, Mineralien ...

Seniorentag in Bendorf

Bendorf. So spielt "Der Sääner" Alois Müller Lieder und Melodien zum mitschunkeln und tanzen, die Kindergruppe des Kindergarten ...

Werbung