Werbung

Nachricht vom 08.09.2016    

Tag des Kinderkrankenhauses am 18. September

Am 18. September ist es wieder soweit: Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied lädt Kinder, Jugendliche, Eltern und alle Interessierten zu ihrem diesjährigen Tag des Kinderkrankenhauses ein. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr können die Besucher einen Blick hinter die Kulissen eines Krankenhauses werfen und die Klinik, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Abläufe vor Ort kennen lernen.

Foto: privat

Neuwied. Ziel der Veranstaltung ist es, den Kindern auf spielerische Weise die Angst vor einem Arztbesuch oder Krankenhausaufenthalt zu nehmen. Nach der offiziellen Eröffnung werden über viele Abteilungen hinweg zahlreiche Aktionen angeboten. So können die kleinen Besucher beispielsweise in der Teddyambulanz die Wehwehchen ihrer Puppen und Stofftiere behandeln lassen, in der dazugehörenden Apotheke die entsprechenden Rezepte einlösen und Krankengymnastik für Kuscheltiere in Anspruch nehmen.

Viele Mitmach- und Informationsangebote warten auf die kleinen und großen Besucher, darunter Übungswickeln, das Anlegen eines Verbandes und der Besuch der Zahnfee der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Neuwied.



Darüber hinaus können Funktionsabteilungen wie beispielsweise EKG und EEG sowie der Hubschrauberlandeplatz, ein Rettungswagen und Tanklöschfahrzeug besichtigt werden. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Kinderschminken, diversen Vorführungen, einer Abseilaktion der Firma Scylotec, und einer Zaubershow sorgt für zusätzliche Unterhaltung bei Jung und Alt.

Die Veranstaltung wird vom Verein Sonnenschein Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth e.V. unterstützt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


VC Neuwied geht in die zweite Bundesligasaison

Neuwied. Die Neuwieder Volleyballerinnen sind reine Amateure, wie auf der Pressekonferenz zu hören war. Dennoch ist ein Etat ...

Probefahren beim Tag der Elektromobilität in Asbach

Asbach. In Asbach haben Besucher am 17. September, von 10 Uhr bis 18 Uhr, auf dem Rathausplatz, die Möglichkeit, sich rund ...

VG Puderbach ehrt langjährige Mitarbeiter

Puderbach. Nach dem Schulbesuch absolvierte Martina Müller von 1991 bis 1994 zunächst eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. ...

Inklusion im Klostergarten

Waldbreitbach. Gerade Kindern und Jugendlichen bietet der Klostergarten vielfältige Entdeckungsmöglichkeiten. Im Rahmen einer ...

Hilfe! – Ich versinke im eigenen Chaos

Neuwied. Das Messie-Syndrom (abgleitet von englisch mess Unordnung) ist eine psychische Wertbeimessungsstörung, das heißt, ...

Demuth fragt nach: Zukunft der VG Unkel

Linz. Zwar hat die VG Unkel, anders als Bad Hönningen, laut dem Landesgesetz zur Kommunal- und Verwaltungsreform keinen eigenen ...

Werbung