Werbung

Nachricht vom 06.07.2016    

Landkreis Neuwied ist dem Palliativnetzwerk beigetreten

Das Palliativnetzwerk im Landkreis Neuwied gibt es bereits seit einigen Jahren. Hierin haben sich Alten- und Pflegeheime, ambulante Pflegedienste, Krankenhäuser und Arztpraxen, Apotheken, Bildungseinrichtungen und das Ambulante Hospiz Neuwied zusammengefunden.

Achim Hallerbach unterzeichnete unter den Augen von Sabine Birkenbach die Beitrittserklärung zum Palliativnetzwerk. Mit dabei Michaele Günter, Waldbreitbacher Hospizakademie, Anita Meyer-Liell, Ambulanten Pflegedienst Hilfe Daheim, und Gerhard Wermter, Gesundheitsamt des Kreises Neuwied (von rechts). Foto: hf

Neuwied. Gemeinsam setzt das Netzwerk sich dafür ein, dass die Begleitung und Betreuung von schwerstkranken Menschen und ihren Angehörigen in der Stadt und im Landkreis Neuwied weiter verbessert wird. Denn eine umfassende und integrierte palliative Versorgung kann keine Einrichtung alleine sicherstellen. Nur im Miteinander kann es gelingen, dem Patienten zur rechten Zeit am rechten Ort die richtige Hilfe zur Verfügung zu stellen.

Mit dem Landkreis Neuwied haben die gut 40 Mitglieder des Palliativnetzwerkes jetzt einen neuen Mitstreiter gefunden. Achim Hallerbach, der 1. Beigeordnete des Landkreises Neuwied, unterzeichnete am vergangenen Montag im Josef-Ecker-Stift die Beitrittserklärung. Denn der Kreis, so Hallerbach, will mithelfen, die Strukturen zu festigen und auszubauen, damit eine umfassende und integrierte palliative Versorgung im Kreis Neuwied möglichst flächendeckend angeboten werden kann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Weitere Artikel


Jugendliche diskutierten über Einrichtung des Jugendzentrums

Neuwied. Spannend wurde es, als die jungen Leute die Möblierungsideen für den Bistrobereich kennen lernten. Sie durften Probe ...

Konzepte zur Weiterentwicklung des Kinderschutzes beraten

Kreis Neuwied. Den größten Anteil bei den gemeldeten Gefährdungen machten dabei die Hinweise auf Vernachlässigung von Kindern ...

St. Margarethen-Kirmes in Heimbach-Weis steht bevor

Neuwied. Am Kirmessamstag, dem 16. Juli öffnet der Biergarten um 16:30 Uhr pünktlich vor dem Aufhängen der Krone um 17 Uhr. ...

Mit viel Kreativität Jubiläum gefeiert

Neuwied/Ketting. „Vom Tonklotz müsst ihr was abschneiden, dann könnt ihr ein Motiv auf die Scheibe stempeln und noch was ...

Landfrauen auf Tour

Neuwied. Zu Beginn der Reise hatten die Land-Frauen Neuwied eine Einführung der Öl- und Senfproduktion in der Stiftung Bethesda ...

Erwin Rüddel informierte im Alten- und Pflegeheim Haus Josef

Hümmerich. In seiner Rede erwähnte Erwin Rüddel, Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Pflegepolitik und Mitglied ...

Werbung