Werbung

Nachricht vom 28.06.2016    

Dierdorfer Sprachforscher ermalten sich Besuch im Zoo

Die Sprachforscherkinder der Dierdorfer Kindergärten haben an der Malaktion des Zoo „Das größte Zoo-Bild“ teilgenommen und sich so einen Besuch im Zoo verdient. Die Kinder der Kindergärten Dierdorf und Wienau die an den Sprachfördermodulen teilnehmen sind große Künstler und schöne Tierbilder zu malen war für sie überhaupt kein Problem.

Foto: privat

Dierdorf. Mit Hilfe von Tieratlanten und Tierbestimmungsbüchern wurden noch so manche Details geklärt. Hat nun der Löwe oder der Tiger Streifen, welche Farben haben Schlangen, hat ein Krokodil Zacken…

Zu den fertigen Kunstwerken formulierten die Kinder einen lieben Brief. Dieser wurde dann eingetütet, mit Adresse und Briefmarke versehen und vertrauensvoll der Post übergeben. Nun begann die Zeit des gespannten Wartens. Aufgeregt wurde in den Briefkasten geschaut und der Postbote erwartet. Bis endlich die ersehnte Antwort kam.

Zur großen Freude der Kinder bedankte sich der Zoo herzlich für die gemalten Bilder und schickte jedem Kind zur Belohnung eine Freikarte mit der Einladung sich die Bilder, die in den Sommerferien auf gehangen werden, anzusehen.

Darauf konnten die Sprachforscher aber nicht warten, sie werden schließlich nach den Ferien in die Schule gehen und sind dann gar nicht mehr im Kindergarten. Aber sie wollten gerne die Tiere die sie gemalt hatten in echt sehen und so fuhren sie noch vor Ende ihrer Kindergartenzeit in den Zoo.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dort meinte es sogar das Wetter gut mit den kleinen Forschern die genau in der Regenpause ihre Tierstudien beginnen konnten. Nun brauchten sie keine Bücher mehr. Das Stachelschwein hat ja echt lange Stacheln, die Erdmännchen sind ja noch süßer als auf den Fotos und was hat der Löwe eine tolle Mähne. Sie fanden blaue Frösche und rochen das Waschbären zwar hübsch aussehen aber ordentlich stinken.

Bevor die Seehunde gefüttert wurden stärkten sie sich selbst im Affenhaus und hatten Spaß an dem munteren Treiben der kleinen Äffchen mit den langen Bärten und dem Schimpansen der ihnen, scheinbar auch hungrig, beim Frühstück zusah. „Frau Strauß“ begleitete die kleine Forschergruppe dann fast bis zum Ausgang und so verabschiedeten sich die Kinder winkend vom Zoo.

Das war ein gelungener und spannender Ausflug, der jedoch ganz schön müde machte. Im Bus fiel so mancher in ein Nickerchen und träumte dabei vielleicht von Pinguinen oder Nasenbären.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Glückstour per Seilbahnfahrt

Region. Denn an die 40 Radler und Radlerinnen strampelten unter anderem für den Verein "Elterninitiative krebskranker Kinder ...

Grillprojekt für Nelson-Mandela-Schule Dierdorf gestartet

Dierdorf. Viele werden sich fragen, benötigt eine Schule überhaupt einen Grillplatz? Die Antwortet lautet ganz klar „Ja!“. ...

Jugendliche bedrängten ein Mädchen in Bad Honnef

Bad Honnef. Das Geschehen wurde am 28. Juni angezeigt, die Polizei hat die Ermittlungen
aufgenommen und bittet um Hinweise.

Am ...

Kolpingfamilie Rheinbrohl ehrt langjährige Mitglieder

Rheinbrohl. Es wurden Renovierungsmaßnahmen an der Kolpinghütte durchgeführt, an welcher auch die Rheinsteigläufer in der ...

TC Rheinbrohl: Erste Mannschaft feiert Klassenerhalt

Rheinbrohl. Mit dem dritten Heimsieg steht die Mannschaft vor dem letzten Spieltag auf Rang vier der Tabelle - punktgleich ...

Wärmebildkamera für Löschzug Heimbach-Weis gespendet

Heimbach-Weis. Lagebeurteilung, Brandbekämpfung, Nachlöschung und die Personensuche werden durch das neue Hilfsmittel erheblich ...

Werbung