Werbung

Nachricht vom 28.06.2016    

Wärmebildkamera für Löschzug Heimbach-Weis gespendet

Der Löschzug Heimbach-Weis der Freiwilligen Feuerwehr Neuwied hat seine Ausrüstung um eine Wärmebildkamera aufgerüstet. „Wärmebildkameras sind in vielen Einsatzlagen von Vorteil“, berichtet Löschzugführer Bernd Essing bei der Übergabe des neuen Ausrüstungsgegenstandes im Feuerwehrhaus Heimbach-Weis.

Foto: privat

Heimbach-Weis. Lagebeurteilung, Brandbekämpfung, Nachlöschung und die Personensuche werden durch das neue Hilfsmittel erheblich erleichtert. Anlass für die Neuanschaffung war ein zurückliegender Brand in einem Gebäude der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaften (GSG) Neuwied, der durch die starke Rauchentwicklung eine große Herausforderung für die Einsatzkräfte darstellte.

Für GSG-Geschäftsführer Heinz-Peter Schmitz war klar, dass sich die GSG an der Neuanschaffung beteiligen. Mit der Sparkasse Neuwied sowie der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG waren zwei weitere Sponsoren gefunden und die restliche Finanzierung über den Löschzug Heimbach-Weis war gesichert. Silke Theisen von der Sparkassen-Filiale Heimbach-Weis und Christian Kehr von der Volks- und Raiffeisenbank-Filiale in Heimbach-Weis waren zur Spendenübergabe gekommen und waren sich einig: „Die Arbeit unserer Feuerwehr lässt sich nicht hochgenug schätzen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


TC Rheinbrohl: Erste Mannschaft feiert Klassenerhalt

Rheinbrohl. Mit dem dritten Heimsieg steht die Mannschaft vor dem letzten Spieltag auf Rang vier der Tabelle - punktgleich ...

Kolpingfamilie Rheinbrohl ehrt langjährige Mitglieder

Rheinbrohl. Es wurden Renovierungsmaßnahmen an der Kolpinghütte durchgeführt, an welcher auch die Rheinsteigläufer in der ...

Dierdorfer Sprachforscher ermalten sich Besuch im Zoo

Dierdorf. Mit Hilfe von Tieratlanten und Tierbestimmungsbüchern wurden noch so manche Details geklärt. Hat nun der Löwe oder ...

Zollamt war Schwarzarbeit auf der Spur

Region. In der vergangenen Woche haben mehr als 60 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Koblenz mit ...

Siebengebirgscup: 17. Malberglauf ruft

Hausen (Wied). Zum Siebengebirgscup gehören außerdem der Löwenburglauf am 4. September, der Rheinhöhenlauf am 17. September ...

Quo Vadis, Günterscheid? Dorfgemeinschaft lädt ein

Winhagen-Günterscheid. Gerne würden die verbliebenen Aktiven den traditionellen Martinsumzug fortführen und ab und an einen ...

Werbung