Werbung

Nachricht vom 27.06.2016    

Quo Vadis, Günterscheid? Dorfgemeinschaft lädt ein

Seit einigen Jahren versucht der Vorstand, trotz schmerzlicher Wegzüge von aktiven Vereinsmitgliedern, die Aktivitäten für den Dorfverein aufrecht zu erhalten. Ohne weitere Unterstützung steht der Verein nunmehr jedoch auf der Kippe.

Winhagen-Günterscheid. Gerne würden die verbliebenen Aktiven den traditionellen Martinsumzug fortführen und ab und an einen Kulturtripp in froher Runde organisieren. Deshalb soll nun auf einer offenen Dorfversammlung über den Fortbestand des Vereins diskutiert und abschließend durch die anwesenden Mitglieder befunden werden.

Die herzliche Einladung ergeht deshalb für Mittwoch, 29. Juni 2016, ab 19.30 Uhr, in den Nebenraum des Gasthauses „Zur Post". Als Tagesordnungspunkte sind unter anderem Der Sachstandsbericht des Vorstandes sowie die entsprechenden Beschlüsse zur Fortführung oder auch Auflösung des Vereins vorgesehen.

Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, sich in Kooperation mit dem Heimat- und Verschönerungsverein Windhagen (HVV) an einem Tagesausflug an die Mosel, am am Sonntag, 3. Juli 2016, zu beteiligen: Abfahrt 9 Uhr in Windhagen (Parkplatz Innerort Sparkasse) zur ersten Station der Burg Eltz mit dortiger Führung und Besichtigung der Schatzkammer. Nach der Mittagspause startet eine Jugendstilführung in Traben-Trarbach. Der Ausflug klingt mit einer Weinprobe in urigem Ambiente bei einem bekannten Winzer aus. Rückfahrt von dort gegen 19
Uhr. Weitere Informationen erteilt der Vorsitzende der DGG Thomas
Stumpf, Talblick 2, Telefon 02645-972218.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Siebengebirgscup: 17. Malberglauf ruft

Hausen (Wied). Zum Siebengebirgscup gehören außerdem der Löwenburglauf am 4. September, der Rheinhöhenlauf am 17. September ...

Zollamt war Schwarzarbeit auf der Spur

Region. In der vergangenen Woche haben mehr als 60 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Koblenz mit ...

Wärmebildkamera für Löschzug Heimbach-Weis gespendet

Heimbach-Weis. Lagebeurteilung, Brandbekämpfung, Nachlöschung und die Personensuche werden durch das neue Hilfsmittel erheblich ...

Erstklässler sorgen für Nachwuchs

Dierdorf. Bereits seit 2003 sorgt eine elektrische Brutmaschine mit Glasfenster in jedem Frühjahr für Spannung in der Gutenberg-Grundschule. ...

Marienhaus Klinikum ehrt 179 langjährige Mitarbeiter

Neuwied. „Sie alle haben einen großen Teil Ihres Lebens, Ihres Tuns und Ihrer Gedanken für unser Klinikum und damit für die ...

Odenwaldclub zu Besuch im Westerwald

Waldbreitbach. Vom Hotel zur Post in Waldbreitbach aus ging es an den beiden nächsten Tagen auf Entdeckungstouren. Der Touristik-Verband ...

Werbung