Werbung

Nachricht vom 04.04.2016    

Weiterbildungsangebot für Tätige in der Jugendarbeit

Das Kreisjugendamt Neuwied bietet in Kooperation mit der „FachstellePlus“ für Kinder- und Jugendpastoral Koblenz am 29. und 30. April zwei interessante Fortbildungsangebote für ehrenamtlich und hauptamtlich Tätige in der Jugendarbeit an. Die Fortbildungsangebote richten sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Verbänden, Gruppen und Initiativen im Landkreis Neuwied ehrenamtliche und auch hauptamtliche Jugendarbeit leisten.

Neuwied. Behandelt werden unter anderem neben den Rahmenbedingungen der Aufsichtspflicht auch wichtige Punkte der Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten und Gruppenstunden, Haftung, Jugendschutzgesetz und Kindeswohlgefährdung sowie die versicherungsrechtlichen Situation. Daneben bleibt auch noch genügend Raum, strittige Themen zu diskutieren und auf spezielle Fragen der Teilnehmer einzugehen.

Der Referent, Rechtsanwalt Stefan Obermeier war selbst 15 Jahre ehrenamtlich als Jugendleiter und Vorsitzender beim Kreisjugendring Fürstenfeldbrück tätig. Seit 1994 ist er gefragter Referent zu rechtlichen Themen der Jugendarbeit in der Aus- und Weiterbildung von Jugendleitern sowie der Beratung von Jugendorganisationen und Trägern.

Die Tagesveranstaltung am 29. Aprilrichtet sich an hauptamtliche Tätige und die Veranstaltung am 30. April an ehrenamtlich Tätige in der Kinder- und Jugendarbeit. Die Veranstaltungen finden am Außerschulischen Lernort der Abfallentsorgungsanlage des Kreises Neuwied in Linkenbach statt. Zum Erwerb der Juleica (Jugendleitercard) kann die Fortbildung anerkannt werden.



Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei: Kreisverwaltung Neuwied, Simone Höhner oder Franlin Toma, Telefon 02631-803 621 oder 02631-803 442, Mail: jugendarbeit@kreis-neuwied.de.

Da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind, wird um frühzeitige Anmeldung gebeten. Anmeldeschluss ist der 22. April/ Kosten: 20 Euro (inklusive Stehkaffee und Mittagessen).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Monrepos erzählt - Zeitzeugen gesucht

Neuwied. Seit 1988 arbeitet das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution im heutigen ...

Außergewöhnlicher „Crash-Kurs“ für junge Leute

Montabaur. Junge Fahrer stellen im Straßenverkehr eine besondere Risikogruppe dar. Bei der Prävention geht die Polizeidirektion ...

SG Wienau/Marienhausen Halbfinalaus im Pokal

Marienhausen/Ebernhahn. Der Gastgeber aus Ebernhahn konnte früh in Führung gehen, aber die SG Wienau/Marienhausen hielt dagegen ...

Zu Fuß oder mit dem Rad auf „toten Winkel“ achten

Andernach. Darauf weist Jördis Gluch von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz hin. „Besonders Kinder sind aufgrund ihrer Körpergröße ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters besichtigt

Dierdorf/Selters. Auch nach dem Schulwechsel wird der gute Brauch, dass alle neuen Auszubildenden der Krankenpflegeschule ...

Shout Loud in Neuwied – Ausgabe sechs kein bisschen leiser

Neuwied. Florian Hilger ist Metal Fan. Der veranstalte im Jugendtreff „BigHouse“ in der Museumstraße erneut die bekannte ...

Werbung