Werbung

Nachricht vom 05.03.2016    

Dierdorfer Lauftreff feiert einjähriges Bestehen

Bereits ein Jahr existiert nun schon der vom TuS Dierdorf 1893 angebotene Lauftreff. Mit dem Lauftreff hatte der TuS Dierdorf im letzten Jahr sein Angebot im Breitensport ausgeweitet. Im Vordergrund steht hierbei der Spaß am gemeinsamen Sporttreiben.

Alexandra Muscheid und Kristina Kurth hatten bei idealem Läuferwetter viel Spaß beim Rhein-Lahn-Lauf in Koblenz-Horchheim. Foto: Privat

Dierdorf. Zum Jubiläum wollten jedoch einige Sportler gerne einen Wettkampf bestreiten, um die eigene Leistungsfähigkeit im direkten Vergleich mit anderen Läufern zu sehen. Daher starteten drei Läuferinnen beim Rhein-Lahn-Lauf in Horchheim.

Die Ergebnisse können sich mehr als sehen lassen. In der Altersklasse W 35 gab es durch Katja Dasbach und Kristina Kurth einen Doppelsieg für die Läuferinnen des TuS Dierdorf. Alexandra Muscheid rundete bei starker Konkurrenz in der Altersklasse W45 das Ergebnis mit einem ebenfalls guten 12. Platz ab.

Der Lauftreff startet jeden Mittwoch und Freitag um 18 Uhr an der Sporthalle des Martin-Butzer-Gymnasiums in Dierdorf. Aufgrund des gewählten Rundkurses ist es auch für Laufanfänger jederzeit möglich ins Training einzusteigen. Interessierte Laufanfänger und auch Läufer, die sich einer Gruppe anschließen möchten, sind bei jedem Training herzlich willkommen. Weitere Informationen zum Lauftreff gibt es bei der Trainerin, Katja Dasbach (Tel. 02689/959926).





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Seniorenprojekt „Gemeinsam statt Einsam": Helfer gesucht

Neuwied. Der demografische Wandel bringt eine Fülle neuer Herausforderungen mit sich, die auch das Zusammenleben in bestimmten ...

Leon Delgado erreichte Finale

Dierdorf. Bei schwierigen Witterungsbedingungen gelang Leon im dritten Versuch mit 46,58 Meter ein guter Wurf, der ihm mit ...

15. Westerwälder Literaturtage locken mit heiterem Programm

Wissen. Im Rahmen der „Regionale“ fand am Samstag, 5. März, eine Pressekonferenz zu den diesjährigen Westerwälder Literaturtagen ...

Bad Honnef AG und Stadtsparkasse spenden über 5000 Euro

Bad Honnef. Über den Erlös aus dem Verkauf des Bildkalenders 2016 „Farbenfrohes Bad Honnef“ freuten sich:

• Franz Josef ...

Briefwahl: Mehr Bürger geben ihre Stimme per Brief ab

Neuwied. Noch bis Freitag, 11. März, 12 Uhr, besteht die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen persönlich im 3. OG des Verwaltungsgebäudes ...

Guter ökologischer Zustand der Fließgewässer im Fokus

Neuwied. Die Fließgewässer – so Hallerbach – sind als prägende Elemente und Lebensadern der Landschaft sowohl für den Naturhaushalt ...

Werbung