Werbung

Nachricht vom 05.03.2016    

Kostenlose Schulbuchausleihe: Anträge bis 15. März einreichen

Auch in diesem Jahr haben Eltern bis zu einer bestimmten Einkommensgrenze die Möglichkeit, Anträge auf Lernmittelfreiheit, also die kostenlose Schulbuchausleihe, zu stellen. Die Antragsformulare wurden bereits in den Schulen an die Kinder verteilt.

Neuwied. Für die Grundschulkinder aus Neuwied und den Stadtteilen nimmt das Amt für Schule und Sport bei der Stadtverwaltung Neuwied die Anträge entgegen. Ansprechpartner ist Dominik Milz, Zimmer 452, 4. Stock im Verwaltungsgebäude in der Engerser Landstraße 17.

Eltern von Kindern und Jugendlichen an weiterführenden und berufsbildenden Schulen richten ihre Anträge an die Kreisverwaltung Neuwied, Referat Schulen, Weiterbildung und Sport. Ansprechpartnerin ist Aileen Falkenburg, Zimmer 271, im Verwaltungsgebäude Wilhelm-Leuschner-Straße 9.

Die übrigen Grundschulen, die zum Landkreis Neuwied gehören, geben Ihre Anträge bei den zuständigen Verbandsgemeinden ab. Die Abgabefrist für alle Anträge endet am 15. März. Nur in Ausnahmefällen können verspätet eingereichte Anträge berücksichtigt werden. Bei mehreren Kindern muss für jedes Kind ein Antrag gestellt werden.



Neben der kostenlosen Schulbuchausleihe können Eltern auch kostenpflichtig Schulbücher für ihre Kinder ausleihen. Damit kann bis zu zwei Dritteln des Ladenpreises eingespart werden. Um diesen Service nutzen zu können, sollten sich die Eltern in der Zeit vom 2. bis 24. Juni im Internetportal der Schulbuchausleihe anmelden. Weitere Informationen gibt es unter www.lmf-online.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Glückliche Gewinner in Heddesdorf: VR-Bank übergibt Reisegutschein

Neuwied-Heddesdorf. Gewinnen – Sparen – Helfen lautet der Ansatz des Gewinnsparens, mit Gewinnern auf allen Seiten. Die clevere ...

Guter ökologischer Zustand der Fließgewässer im Fokus

Neuwied. Die Fließgewässer – so Hallerbach – sind als prägende Elemente und Lebensadern der Landschaft sowohl für den Naturhaushalt ...

Briefwahl: Mehr Bürger geben ihre Stimme per Brief ab

Neuwied. Noch bis Freitag, 11. März, 12 Uhr, besteht die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen persönlich im 3. OG des Verwaltungsgebäudes ...

„Rolle vorwärts“: Ein Schicksal, das bewegt und nachdenklich macht

Neuwied. Fünf Jahre ist es her, dass Samuel Koch bei „Wetten, dass ..?“ verunglückte. Mit scheinbar endloser Energie und ...

Kostenfreie Energieberatung für Hausbesitzer in der VG Unkel

Unkel. Im Rahmen der Karawane zeigen Energieberater interessierten Hausbesitzern auf, wo an ihrem Gebäude Energieeinsparpotenziale ...

Gesundheitssystem im Kreis fit für Zukunft machen

Asbach. Diese Auswirkungen, verschärft durch den stetigen Geburtenrückgang der letzten Jahre, werden die ländlichen Regionen ...

Werbung