Werbung

Nachricht vom 28.02.2016    

Psychiatriebeirat des Kreises tagte im Neuwieder Kreishaus

Zu seiner Frühjahrssitzung war der Psychiatriebeirat des Landkreises Neuwied im Kreishaus zusammengekommen, um aktuelle Entwicklungen rund um die gemeindenahe psychiatrische Versorgung im Landkreis zu beraten. Dabei standen auch neue Angebote der gesetzlichen Krankenkassen auf der Diskussionsliste.

1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach,
ivita-Koordinatorin Sarah Behrens und Psychiatriekoordinator Dr. Ulrich
Kettler (von links). Foto: Privat

Neuwied. Als Gast konnte der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach Sarah Behrens von der Koordinierungsstelle Mittelrhein des Netzwerkes seelische Gesundheit Rheinland-Pfalz Saarland (ivita) begrüßen. Das Netzwerk in Trägerschaft der ivita gGmbH und der Caritas-Verbände Mainz, Speyer, Worms und den Barmherzigen Brüdern Trier bietet in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse TKK, der Kaufmännischen Krankenkasse KKH sowie ausgewählten Betriebskrankenkassen neuartige Hilfsangebote für psychisch kranke Menschen in Rheinland-Pfalz und in Saarland an.

Der Landkreis Neuwied zählt zur Region Mittelrhein mit Sitz der Koordinierungsstelle in Koblenz. Dabei sind die Mitarbeiter von ivita aufsuchend tätig. Mit den gesetzlich Versicherten wird ein dreijähriger Vertrag geschlossen. Insbesondere in Krisensituationen wird die Unterstützung durch ivita intensiviert. Hierzu verfügt ivita über eine Rückzugswohnung in Koblenz. Darüber hinaus ist eine 24-Stunden-Erreichbarkeit inclusive einer nächtlichen Krisenhotline geschaltet.



„Wir begrüßen, dass einzelne gesetzliche Krankenkassen neue Wege der ambulanten Versorgung von psychisch kranken Menschen gehen", so der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach. „Insbesondere die Krisenprävention und Krisenbegleitung kann dazu beitragen, Krankenhausaufenthalte zu vermeiden". Auch durch den Psychiatriebeirat wurde dieses neuartige Angebot sehr positiv bewertet. Kritisiert wurde jedoch, dass das Angebot bislang nur von einzelnen Krankenkassen
angeboten wird.

In diesem Zusammenhang verwies Psychiatriekoordinator Dr. Ulrich Kettler darauf, dass es auch von anderen Krankenkassen Angebote für psychisch Kranke wie bspw. die ambulante psychiatrische Pflege gäbe.

Weitere Informationen über das Netzwerk ivita finden Sie im Internet unter www.ivita-ggmbh.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Kreismusikverband Neuwied fordert mehr Förderung für Ehrenamtliche

Kreis Neuwied. Immer mehr Vereine seien irgendwann nicht mehr spielfähig. „Durch die Verdichtung des Lebensalltages spüren ...

CDU Rheinbreitbach ehrt langjährige Mitglieder

Rheinbreitbach. Auf unserem Foto gratulieren die Vorsitzenden des CDU-Gemeindeverbandes Unkel und des Ortsverbandes Rheinbreitbach, ...

Bürgermeister Reiner Kilgen aus Stadtvorstand verabschiedet

Neuwied. Ebenfalls dabei: Verwaltungsdirektor Ralf Pastoors und Pressesprecher Erhard Jung. Der OB nahm Kilgens letzte Arbeitssitzung ...

Asbacher Frauenchor stellt sich der Jury

Asbach. Mit 14 anderen rheinland-pfälzischen Chören will die Asbacher Formation beweisen, dass der Chor höchsten Ansprüchen ...

Neue Abteilungsleitung des Kreises ins Amt eingeführt

Neuwied. Nachdem der bisherige Abteilungsleiter Wilfried Rüdig zum Jahresende in Ruhestand gegangen war, wurde jetzt die ...

CDU-Generalsekretär beruft Ellen Demuth in Bundesfachausschuss

Berlin. Als Vorsitzende wurde Annette Widmann-Mauz, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit ...

Werbung