Werbung

Nachricht vom 24.01.2016    

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit

„Zurück in den Beruf? Wagen Sie den Neustart!“ Diesem Aufruf zum Beratungstag für den Wiedereinstieg in den Beruf folgten bereits zahlreiche Frauen aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen. Aufgrund der großen Resonanz bietet die Arbeitsagentur diese Beratung auch in diesem Jahr wieder regelmäßig an.

Linz. Wiedereinstiegsberaterin Claudia Stümper-Oehl informierte in Einzelgesprächen die interessierten Frauen über das Unterstützungsangebot der Agentur für Arbeit und weitere Möglichkeiten für den Wiedereinstieg. Bei ihrer Beratung ging Claudia Stümper-Oehl besonders auf die bisherigen Berufsbiografien und die individuellen Rahmenbedingungen der Frauen ein.

Aufgrund der großen Resonanz bietet die Arbeitsagentur diese Beratung auch in diesem Jahr wieder regelmäßig an. Der nächste Termin ist am Montag, den 1. Februar, in der Zeit von 8.30 – 12 Uhr in der Geschäftsstelle in Linz (Am Konvikt 4) an.

Darüber hinaus berät Claudia Stümper-Oehl jeden Mittwoch von 08.30 bis 12 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Neuwieder Arbeitsagentur. Ohne vorherige Terminvereinbarung können dann Fragen an die Fachfrau gestellt werden.

Erreichen können Sie Frau Stümper-Oehl unter: 02631-891 341 oder per E-Mail: Neuwied.Wiedereinstieg@arbeitsagentur.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß auf B 256 – drei Verletzte

Bonefeld. Es ist derzeit noch nicht klar, warum ein Fahrzeug am Sonntagabend auf der B 256 zwischen Bonefeld und Rengsdorf ...

Bären verlieren beim starken Tabellenzweiten in Herne

Neuwied. Das Team von Craig Streu hatte jedoch auch Pech: Ein Treffer, bei dem die Scheibe nicht über der Linie war, wurde ...

Deichstadtvolleys sind zu Hause nicht zu schlagen

Neuwied. Das Hinspiel hatte der VCN nach einem 0:2- Rückstand mit etwas Dusel im Taunus in einen Tiebreak-Erfolg umgewandelt. ...

Karneval: Öffnungszeiten der Neuwieder Stadtverwaltung

Neuwied. An Schwerdonnerstag (4. Februar), Rosenmontag (8. Februar) und Karnevaldienstag (9. Februar) bleibt die Verwaltung ...

Närrische Zeit: Wegbeschreibungen der Karnevalsumzüge in Bad Honnef

Bad Honnef. Der Karnevalszug im Bad Honnefer Talbereich nimmt dieses Jahr wegen der Kanalbaumaßnahme am Markt einen anderen ...

Schulklasse interviewte Bad Honnefs Bürgermeister Otto Neuhoff

Bad Honnef. Fachlehrerin Stefani Horstmann setzte so die Unterrichtsreihe „Politik vor Ort“ fort. Nach einem Rundgang zur ...

Werbung