Werbung

Nachricht vom 24.01.2016    

Chor Oberbieber trat in der Landesblindenschule auf

Einmal mehr begeisterte der Gemischte Chor Oberbieber seine Zuhörer beim Auftritt anlässlich des Bürgerempfangs der Neuwieder SPD in der Aula der Landesblindenschule. Mehr als 55 Akteure intonierten den aufmerksamen Zuhörern Lieder von Elton John, Helene Fischer oder Rudi Schuricke.

Einmal mehr begeisterte der Gemischte Chor Oberbieber seine Zuhörer beim Bürgerempfang der Neuwieder SPD. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Damit bestätigten die Sänger den Chorverantwortlichen unter ihrem Dirigenten Peter Uhl und dem Vorsitzenden Werner Zorn, dass man mit der Gründung dieser Chorgemeinschaft auf dem richtigen Weg ist. Gleichzeitig nutzte man den Rahmen, um auf ein Konzert am 16. April um 18 Uhr in der heimischen Oberbieberer Turnhalle unter dem Motto „Bella Italia“ aufmerksam zu machen, zu dem schon etliche Karten verkauft werden konnten und bei dem italienisches Flair geboten wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Gemeindeschwester Roswitha Rosenmüller stellte sich vor

Bad Hönningen. Seit Ende 2015 ist Roswitha Rosemüller in Bad Hönningen als gelernte Krankenschwester als Ansprechpartnerin ...

Pflegeberatung „Hilfe daheim“ stellte neues Angebot vor

Bad Hönningen. Was tun, wenn Eltern, Freunde oder nahe Angehörige unerwartet die ambulante oder stationäre Pflege benötigen? ...

Große und kleine Tatzen im Schnee: Winter im Zoo

Neuwied. Das dichte und lange Winterfell sowie eine dicke Fettgewebsschicht schützen den Tiger vor Unterkühlung. Aber nicht ...

Prüfung für Arbeitgeber startet

Neuwied / Altenkirchen. Zur Überwachung der Erfüllung der Beschäftigungspflicht im Kalenderjahr 2015 müssen die beschäftigungspflichtigen ...

Bilder aus Flüchtlingslagern im Bad Honnefer Rathaus

Bad Honnef. Fotos aus dem Libanon, die von Stipendiaten der Journalistischen Nachwuchsförderung (JONA) der Konrad-Adenauer-Stiftung ...

Imkerverein Anhausen informierte am Schnuppertag

Anhausen. Im Imkerverein Anhausen sind insgesamt 13 aktive Imker aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf zusammengeschlossen. ...

Werbung