Werbung

Nachricht vom 23.12.2015    

Big Band Georg Wolf unterstützt Soldatentumorhilfe

Im Oktober hatte sich die Big Band Georg Wolf musikalisch von der Bühne verabschiedet. In zwei Konzerten zog die Formation des im Juli 2014 verstorbenen Bandleaders nochmal alle Register und begeisterte mit Rock, Pop, Soul und Swing ein jeweils voll besetztes Kleinmaischeider Bürgerhaus.

Der Erlös aus zwei Konzerten wurde überreicht: 5.000 Euro gehen an die Sodatentumorhilfe. Foto: Privat

Großmaischeid/Koblenz. Der Erlös der beiden Konzerte konnte nun bei der symbolischen Scheckübergabe an die Soldatentumorhilfe Koblenz e.V. übergeben werden. Der Verein hat seinen Sitz im Koblenzer Bundeswehrzentralkrankenkaus (BWZK) und existiert seit 1989. Die Mitglieder unterstützen Tumorpatienten und schwerst erkrankte Patienten, wo andere Sozialeinrichtungen nicht oder nicht schnell genug helfen können. Die Hilfe richtet sich nicht nur an Soldaten und deren Familien, sondern steht auch zivilen Patienten der Klinik zur Verfügung. So stehen materielle und finanzielle Hilfe, aber auch viele Gesprächsmöglichkeiten und zwei Apartments für Patientenfamilien bereit.



Dieser Institution konnte eine Delegation der Big Band Georg Wolf nun den Konzerterlös von 5.000 Euro für ihre soziale Arbeit überreichen, denn im BWZK war vor seinem Tod auch der namensgebende Profimusiker behandelt worden. Die Abordnung der Soldatentumorhilfe bedankte sich mit einem Bild mit Koblenzer Motiven des Malers Eberhard Rube. Von links: Thomas Kaballo (Big Band), Pfarrer Eberhard Gambietz, Christine Wolf (Big Band), Dr. Claus-Michael Lommer, Dr. Hartwig van Vietsch, Pfarrer Bernd Krause, Mechthild Peters, Holger Knieling und Harald Stein (Big Band).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Kulturhistorisches Bauwerk Schafsbrücke wurde restauriert

Rüscheid. Die bruchsteinerne Gewölbebrücke aus dem 19. Jahrhundert, vielleicht sogar aus dem 18. Jahrhundert, war letztmals ...

Nikolaus zu Gast beim TTC Ockenfels

Ockenfels. Davon wohl angelockt, kündigte sich plötzlich „himmlicher Besuch" an und der Nikolaus stand vor der Tür. Überrascht ...

Petra Neuendorf übernimmt Stadtmarketing-Leitung

Neuwied. Eng mit ihrer Arbeit in dieser Zeit verbunden waren die Organisation der Märkte in der Neuwieder Innenstadt, die ...

Kantersieg zu Weihnachten: Neuwieder Bären siegen zweistellig

Neuwied. Das Wort „Befreiung“ machte die Runde – nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge. Der EHC Neuwied hat im Rennen um ...

Schulchor singt Weihnachtslieder im Seniorenheim

Rheinbrohl. Seit fast zwei Jahren schenkt die Astrid-Lindgren-Schule dem Seniorenheim Zeit, um die Anwohner mit Frühlings- ...

Kinder-Klimaschutzkonferenz an der Astrid-Lindgren-Schule Rheinbrohl

Rheinbrohl. Zeitgleich zur Klimaschutzkonferenz der Politiker in Frankreich, setzen sich auch die Schülerinnen und Schüler ...

Werbung