Werbung

Nachricht vom 16.10.2015    

Neuwieder Sozialreformer, Kunsthandwerker, Visionäre

Es gibt Menschen, die durch ihr Geschick, ihre Visionen und ihr energisches Handeln ganze Generationen prägen, Eindrücke hinterlassen, die Jahrhunderte später noch wirken. Solche Menschen lebten auch in Neuwied, und ihren Spuren folgt die Tourist-Information Neuwied mit einer Führung am Sonntag, 25. Oktober.

Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen verbrachte seine späten Lebensjahre im Stadtteil Heddesdorf. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Der Spaziergang verbindet Erläuterungen zum Lebenswerk von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der Familie Roentgen und von Bürgermeister Robert Krups. Der bekannte Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen verbrachte seine späten Lebensjahre im Stadtteil Heddesdorf und war dort Bürgermeister. Die bekannte Kunsttischlerfamilie Roentgen fertigte in Neuwied Luxusmöbel für die damaligen Herrscherhäuser in Europa. Das Leben der Familie ist untrennbar mit der Herrnhuter Brüdergemeine verbunden. Für die Entwicklung und den Fortbestand unserer Stadt trägt das Werk von Bürgermeister Robert Krups tagtäglich Früchte. Zusammen mit seinen Mitstreitern bereitete Krups die Grundlagen für den Bau der Raiffeisenbrücke und der Neuwieder Deichanlage.



In zirka 90 Minuten besucht die Gruppe viele Originalschauplätze aus dem Leben dieser Personen. Auf diesem Weg begegnet sie unter anderem aber auch der Marktfrau auf dem Marktplatz und dem Schärjer, jenem namenslosen emsigen Arbeiter am alten Neuwieder Hafen. Ein kurzer Abstecher zur Herrnhuter Brüdergemeine rundet die Führung ab. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der StadtGalerie Neuwied, Schlossstraße 2. Kosten: 4 Euro für Erwachsene, 2 Euro für Kinder ab sechs bis 14 Jahre. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Informationen gibt es bei der Tourist-Information Neuwied, Telefon 02631 802-5555.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Ausstellung von Milena Kunz-Bijno im Bad Honnefer Rathaus

Bad Honnef. Die Ausstellungseröffnung ist am Mittwoch, 21. Oktober 2015, 19:00 Uhr. Bürgermeister Otto Neuhoff wird begrüßen. ...

Senioren freuen sich über Hasenstall

Neuwied. Die beiden Hoppler habe ein Häuschen bezogen, das in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Bereichen des Heinrich-Hauses ...

Asien-Märkte für Unternehmen

Altenkirchen. Die Veranstaltung soll den Einstieg in die Asien-Märkte erleichtern und Netzwerke zwischen den Unternehmern ...

Senioren folgten den Spuren der Fürsten zu Wied auf Monrepos

Neuwied. Auf dem zweistündigen Rundgang verweilten die Wanderer an vielen Plätzen, zu denen Helmut Krämer Interessantes zu ...

Zum Thema Demenz: Große Infoveranstaltung in Asbach

Asbach. Eröffnet wird die Veranstaltung durch Helmut Reith, Vorsitzenden des Förderverein der DRK Kamillus-Klinik und Peter ...

Was kommt nach dem Tod? – Einladung zum Franziskuskreis

Waldbreitbach. Zweimal im Jahr trifft sich der Franziskuskreis auf dem Waldbreitbacher Klosterberg. Hier begegnen sich Menschen, ...

Werbung