Werbung

Nachricht vom 14.10.2015    

Linz lädt ein zum vierten Martini Markt

Vorweihnachtliches Flair mit Rindenmulch, liebevoll dekorierten Ständen, Bühnenprogramm an allen Tagen und einem bunten Markttreiben - das alles ist der Linzer Martini Markt, der in diesem Jahr vom 16. bis 18. Oktober stattfindet und am 17. Oktober um die Licht-Inszenierung "Linz leuchtet" ergänzt wird.

Foto: Stadt Linz

Linz. Zum vierten Mal veranstaltet die Linzer Werbegemeinschaft, unterstützt von der Stadt Linz, den beliebten Markt inmitten der historischen Altstadt. Für den Linzer Martini Markt verspricht Organisator Michael Schuch wiederum ein buntes Markttreiben. Wo passt dies besser hin, als in die "Die Bunte Stadt am Rhein", wie Linz wegen ihrer bunten Fachwerkhäuser aus fünf Jahrhunderten auch genannt wird.

Auf Burgplatz und Marktplatz gibt es an mehr als 50 Ständen Kunsthandwerk, Seide, Wolle, Stoffe und kulinarische Spezialitäten ergänzt um künstlerische Aktionen zu bewundern. An allen Tagen wird ein spezielles Bühnenprogramm geboten. Zusätzlich freuen sich die über hundert Fachgeschäfte und Restaurants des Linzer Fach- und Einzelhandels mit ihren attraktiven Angeboten auf zahlreiche Gäste.



Ein weiteres Highlight an diesem Oktoberwochenende ist am 17. Oktober 2015 die 5. Auflage der spektakulären Lichtinszenierung "Linz leuchtet", veranstaltet als Gemeinschaftsprojekt der Stadt Linz und des Fördervereins St. Martin Kirche e.V. in Zusammenarbeit mit MBE Licht- und Tontechnik.

Der Linzer Martini Markt ist am 16. Oktober von 14 bis 21 Uhr, am 17. Oktober von 11 bis 22 Uhr und am 18. Oktober von 11 bis 19 Uhr geöffnet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Elfte Mountainbike-Trophy im Rengsdorfer-Land

Rengsdorf. Die Organisatoren um Klaus Görg und Hans-Jörg Habel hatten in Vorbereitung drei Strecken – Einsteiger-Tour über ...

Aktionstag zum Artenschutz im Zoo Neuwied

Neuwied. Dabei sind eine intakte Umwelt und deren Fortbestand überlebenswichtige Themen – für Tier und für Mensch. Daher ...

Mückekärmes in Anhausen vom 23. bis 26. Oktober

Anhausen. Eine jede Kirmes in Anhausen beginnt mit der Scholdeswahl. Hier trifft sich die Kirmesgesellschaft erstmalig, um ...

Seit 20 Jahren „Weihnachten im Schuhkarton“

Puderbach. Sie füllen einen Schuhkarton mit schönen Geschenken, zum Beispiel ein Stofftier, eine Mütze, Malhefte, Buntstifte, ...

Tipps für eine erfolgreiche Berufsrückkehr

Asbach. Sie möchten oder müssen aus familiären Gründen wieder erwerbstätig werden und fragen sich: Welche Möglichkeiten habe ...

Klasse 3a der Holzbachtal Schule auf dem Naturerlebnispfad

Dürrholz. Diesen Fragen ging die Klasse 3a der Holzbachtalschule am Familiennachmittag mit ihrer Lehrerin Körner-Kreft beim ...

Werbung