Werbung

Nachricht vom 04.09.2015    

Startschuss der Kirmes Kurtscheid gefallen

Die Kirmesgesellschaft zog am Freitagabend, den 4. September mit ihrem Kirmesbaum durch den Ort zur Kornbitze. Dort wurde das Prachtexemplar mit Muskelkraft aufgestellt. Dies ist der Startschuss für die viertägige Kurtscheider Kirmes.

Die Kirmesgesellschaft unterwegs mit ihrem Baum zur Kornbitze. Fotos: Wolfgang Tischler

Kurtscheid. Unter den Klängen des Musikvereins Harmonie ging es am Freitagabend mit dem Kirmesbaum quer durch das Dorf zur Kornbitze. Die Freiwillige Feuerwehr sicherte die Zugstrecke und das Aufstellen des Baumes an der Kornbitze ab. Nach alter Tradition wird der Baum in Kurtscheid mit reiner Muskelkraft aufgestellt. Nach getaner Arbeit wird anschließend kräftig bis in die Nacht gefeiert.

Am Samstagabend kommen die Bands „Jigsaw Pieces“ und „Madnix“ und heizen mit 80er und 90er Rock ordentlich ein. „Der Eintritt ist für Lau – über eine Spende freute sich die aufgestellte Sau“, ist die Devise der Kirmesgesellschaft.

Der Sonntagmorgen beginnt mit dem Hochamt in der Kirche. Dort wird auch die neue Schützenkönigin Sabine Schmitz gekrönt. Nach der Kirche beginnt der Frühschoppen, der dann zu Kaffee und Kuchen überleitet. Musikalisch ist DJ Peter verantwortlich.



Am Montag klingt die Kirmes mit dem traditionellen Eiersammeln und der anschließenden zünftigen Mahlzeit aus. Freibier stiften die ehemaligen der Kirmesgesellschaft. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Tag des offenen Denkmals im Kreis Neuwied

Neuwied. Einsetzend mit Neuwied darf hier natürlich ein Besuch im Deichinformationszentrum nicht fehlen. Das größte technische ...

Nordic Walker aus Bad Hönningen gingen auf Wanderschaft

Bad Hönningen. Die Dienstagsgruppe (etwa besser zu Fuß) traf sich in der Frühe, um dem Rheinsteig in Richtung Ziel zu folgen. ...

Gemeinsamer Lernpatentag für Koblenz und Kreis Neuwied

Region. Der Lernpatentag, der abwechselnd in Koblenz und im Landkreis Neuwied ausgerichtet wird, dient dazu, allen ehrenamtlichen ...

Kreisstraße zwischen Seyen und Seelbach wieder frei

Niederwambach. Bereits im Jahr 2013 war die Ortsdurchfahrt von Seyen für 173.000 Euro saniert worden. Im zweiten Bauabschnitt ...

Der HVV Großmaischeid war wieder aktiv

Großmaischeid. Diese Erfahrung machten die Vereinsmitglieder wieder nach erfolgten Reparaturarbeiten an der Schutzhütte „Im ...

Kendo - neuer Anfängerkurs

Koblenz. Die Kursinhalte umfassen Grundlagen wie Fußarbeit, Körperhaltung, Atemtechnik sowie einfache Grundtechniken. Den ...

Werbung