Werbung

Nachricht vom 03.09.2015    

Ziel ist schnelles Internet im Landkreis Neuwied

Onlineumfrage zur Breitbandversorgung läuft noch bis 30. September. Das Internet ist aus dem privaten und öffentlichen Leben kaum mehr wegzudenken. Leistungsfähige Internetverbindungen, die große Datenmengen schnell übertragen, sind ein wichtiger Baustein kommunaler Infrastrukturen und entscheidender Standortfaktor für die Städte und Gemeinden.

Neuwied. Der Landkreis Neuwied will zusammen mit den Städten und Gemeinden den bedarfsgerechten Ausbau der Breitbandversorgung im gesamten Kreisgebiet vorantreiben.

Bei der vor wenigen Tagen von Landrat Rainer Kaul und den hauptamtlichen Bürgermeistern gestarteten Bedarfsumfrage haben sich bereits rund 1000 Bürgerinnen und Bürger beteiligt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit für Firmen, bei der Onlineumfrage die jeweilige Versorgung und den Bedarf zu dokumentieren.

Derzeit stellt sich die Beteiligung wie folgt dar (absolute Zahlen und Prozentanteil an der Umfrage): Verbandsgemeinde (VG) Asbach 65 (7 Prozent), VG Bad Hönningen 121 (12 Prozent), VG Dierdorf 83 (8 Prozent), VG Linz 123 (13 Prozent), VG Puderbach 208 (21 Prozent), VG Rengsdorf 129 (13 Prozent), VG Unkel 41 (4 Prozent), VG Waldbreitbach 109 (11 Prozent), Stadt Neuwied 109 (11 Prozent).

„Um ein möglichst umfassendes Meinungsbild zu erhalten wäre eine hohe Beteiligung sehr wünschenswert“, betont Landrat Rainer Kaul. Er wirbt zugleich für eine so genannte Clusterlösung: Je mehr Gemeinden sich zusammentun und gemeinsam um den Ausbau bemühen, desto geringer fallen die Kosten aus und desto eher findet sich ein Telekommunikationsunternehmen, welches den Ausbau stemmt.



Eine Teilnahmemöglichkeit an der Bedarfsumfrage ‚Schnelles Internet‘ besteht hier. Es gibt ein Formular unter „Schnelles Internet im Landkreis Neuwied“.

Schnelles Internet ist derzeit im Landkreis Neuwied nicht überall im erforderlichen Maße vorhanden. Mittels einer an die Bürger und an die Unternehmen gerichteten kreisweiten Umfrage sollen nun Folgerungen für die Ausbauplanung ermittelt werden. Alle Bürgerinnen und Bürger sowie die Unternehmen sind aufgerufen an der Umfrage teilzunehmen.

Die Bedarfsumfrage endet am 30. September. Die Teilnahme an der Umfrage ist unverbindlich und verpflichtet zu nichts.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Lesestart-Sets in der Stadtbücherei Bad Honnef erhältlich

Bad Honnef. Lesen ist wichtig, das besagen nicht nur zahlreiche Bildungsstudien. Lesen kann dabei auch noch Spaß machen und ...

Tischtennis: Zwölf Mannschaften beim SV Windhagen am Start

Windhagen. Der vierte Aufstieg in Serie, zum zweiten Mal verlustpunktfrei, bietet der 1. Herrenmannschaft in Windhagen einen ...

Treue Stammgäste zum 15. Mal zu Gast im Wiedtal

Hausen/Wied. Während des Aufenthalts wurden sie von Familie Over sowie Florian Fark vom Touristik-Verband Wiedtal überrascht ...

Wenn aus ausgehobenen Kiesgruben Gefahrpotential entsteht

Ariendorf / Bad Hönningen. Kiesgruben werden über Jahre ausgehoben und es entstehen im Laufe der Zeit große tieferliegende ...

ISR spendet 1.000 Euro an Kinder-College

Windhagen. Es handelt sich bei der Spende um den zweiten Teil, der insgesamt 3.000 Euro-Spende als Resultat der Versteigerung ...

Was erwarten Kunden heute?

Neuwied. Die „Kundenraeume“ veranstalten am Dienstag, 15. September, um 18 Uhr den nächsten Impuls-Treff für Unternehmer ...

Werbung