Werbung

Nachricht vom 18.07.2015    

Komm und folge Jesus - Nightfever Special in Waldbreitbach

Auf Initiative von Jugendlichen aus der Pfarreiengemeinschaft Waldbreitbach, Niederbreitbach und Kurtscheid, findet am 24. Juli das erste Nightfever Special in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Waldbreitbach statt.

Waldbreitbach. Was mit einer Aktion für junge Christen nach dem Weltjugendtag 2005 in Köln begann, hat zehn Jahre später international Verbreitung gefunden. Dabei ist die Idee ganz einfach: Nachts wird die Kirche für Menschen geöffnet, die einfach mal zur Ruhe zu kommen, bei sich und Gott ankommen und anbeten wollen. Kerzenschein und Musik verbreiten dabei eine ganz besondere Atmosphäre.

Begonnen wird um 18.30 Uhr mit einer Eröffnungsmesse, mitgestaltet vom Kirchenchor. Weiter geht es in der Kirche mit Gebet, Gespräch und Gesängen aus Taize sowie modernen Lobpreisliedern. Um 22 Uhr beginnt die nächtliche Anbetung, eingeleitet durch ein Abendlob mit Eucharistischem Segen. Das Nightfever endet um 6.30 Uhr mit einer Frühmesse.Für das leibliche wohl ist gesorgt. Interssierten Jugendlichen stehen auch Übernachtungsmöglichkeiten im Pfarrheim zur Verfügung.



Während der gesamten Zeit können die Menschen auch das Gespräch mit einem Priester suchen, sich segnen lassen, eine Kerze anzünden, einen Bibelvers ziehen oder einfach nur da sein. Persönliche Anliegen können aufgeschrieben werden und finden Berücksichtigung im Gebet der heimischen Ordensgemeinschaften. Auch vor der Kirche und im Pfarrheim gibt es Möglichkeiten zur Begegnung und zum Austausch – ob beim Grillen, beim gemeinsamen Singen oder bei einem lockeren Gespräch. Welche Angebote man wahrnimmt, bleibt einem selbst überlassen.

Eingeladen sind alle Menschen, die Jesus nachfolgen und einen ganz besonderen Abend erleben möchten. Weitere Infos unter www.nightfever.org.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Handel setzt sich mit LEAPs auseinander

Region. Gut 50 Gäste – darunter Vertreter aus Werbegemeinschaften, Stadtmarketingorganisationen in Kooperation mit, Wirtschaft ...

Landwirte dürfen Brachflächen zur Fütterung nutzen

Viele Betriebe leiden unter Futterknappheit. Aufgrund einer Änderung der Direktzahlungen-Durchführungsverordnung durch den ...

Ausbau der L 253 zwischen Kretzhaus und Landesgrenze NRW

Linz-Kretzhaus. Der Asphaltoberbau wird in Teilen aufgenommen und mit neuen Asphaltschichten verstärkt. Zur Erhöhung der ...

Umgebaute MBA Linkenbach nun offiziell in Betrieb

Linkenbach. Korrosion an der Konstruktion der Rottehalle und an der technischen Ausrüstung der Intensivrotte hatten in den ...

Nachmittags-Wochenmarkt in der City startet mit optimiertem Konzept

Neuwied. Zweimal hat bislang der zusätzliche Wochenmarkt Dienstagnachmittags in der Neuwieder City eingeladen, Marktfrisches ...

Tolle Ferienaktionen für Kids in Niederbieber und Oberbieber

Neuwied. Besonders beliebt ist die Freizeit auf der Wiedinsel in Niederbieber, die in der zweiten Ferienwoche vom 3. bis ...

Werbung