Werbung

Nachricht vom 14.07.2015    

Berglaufeuropameisterin startet beim Malberglauf

Beim 16. Malberglauf am 7. August, dem 1. Lauf im Siebengebirgscup, wird auch Sarah Kistner vom MTV Kronberg an den Start gehen. Sie war 2014 Vizeweltmeisterin im Berglauf und in diesem Jahr hat sie sich die Berglauftitel U20 bei der DM und EM erlaufen. Ist der Frauen-Streckenrekord in Gefahr?

Sarah Kistner. Foto: Veranstalter

Waldbreitbach. Das junge hessische Berglauftalent (JG 1997) ist auch im Flachen auf den Bahnstrecken erfolgreich. Als Deutsche Meisterin über 5.000 Meter in 16.33 Minuten vertritt sie am 19. Juli den DLV bei den Europameisterschaften U20 in Eskilstuna/Schweden.

Die Veranstalter vom VfL Waldbreitbach rechnen damit, dass Sarah Kistner den Frauen-Streckenrekord angreifen wird. Er wurde in 2012 von Nina Kunz, 7G runergy Laufteam, in 27:46 Minuten aufgestellt. Für einen neuen Streckenrekord ist eine XXL-Kuhglocke ausgelobt.

Es müssen allerdings auf circa sechs Kilometer Länge insgesamt ca. 370 Höhenmeter bewältigt werden, wobei die Strecke auf zwei Teilstücken über insgesamt etwa zwei Kilometer auch leicht bergab führt. Kuhglocken an der Strecke und Alphornbläser im Ziel sorgen wie immer für echte Berglaufatmosphäre. Die Finisher schätzen nach der Bergankunft den herrlichen Panoramablick auf den vorderen Westerwald.

Die drei Erstplatzierten der ausgeschriebenen Altersklassen erhalten wieder eine kleine Kuhglocke. Für die zeitschnellsten fünf Männer und fünf Frauen stellt Shirt&Schrift Einkaufsgutscheine zur Verfügung. Die drei Erstplatzierten in der Altersklasse U18 erhalten zusätzlich Sachpreise der Süwag. Urkunden für alle Teilnehmer gibt es im Internet zum Herunterladen unter www.malberglauf.de, ebenso wie Anmeldung, aktuelle Starterliste und alle Informationen.



Fotoalben auch unter www.facebook.com/Malberglauf. Achtung: Die Startnummernausgabe befindet sich am Ziel in der Malberghütte. Von dort kann man sich mit einem Bus zum Start fahren lassen oder sich auf verkürztem Weg bis zum Start circa vier Kilometer bergab einlaufen. Duschmöglichkeit besteht im Wiedtalbad. Bei der Anmeldung zum Malberglauf sollte angegeben werden, ob eine Wertung für den Siebengebirgscup angestrebt wird. Zusätzliche Kosten entstehen dadurch nicht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Drei Tage Kanuabenteuer auf der Lahn

Neuwied. Bei Würstchen und Steaks kam man gut ins Gespräch und so lernten sich die Jugendlichen schnell untereinander kennen. ...

50. Einsatz der Feuerwehr Neustadt in diesem Jahr

Windhagen. Bei dem Unfall wurde der Kraftstofftank der Kehrmaschine beschädigt, so dass eine größere Menge Diesel austrat. ...

Ellingen I und II bereits in Vorbereitung für kommende Saison

Straßenhaus. Hier ein Überblick der geplanten Vorbereitungsspiele:
17. Juli, 20:15 Uhr Hertha Reidt – SG Ellingen in Oberkassel
18. ...

Kita-Fachkräfte besichtigten außerschulischen Lernort Linkenbach

Kreis Neuwied. Zu zwei "baugleichen" Veranstaltungen an zwei aufeinander folgenden Tagen konnte der 1.Kreisbeigeordnete ...

Friseure bekommen Gesellenbrief

Ransbach-Baumbach. Vom Obermeister der Innung, Gerd Schanz aus Neuwied, begrüßt, der sich freute das auch Landrat Achim Schwickert, ...

Diebstahl von Bargeld

Niederbreitbach. Nachdem der Besitzerin der unbekannte Mann dann später über den Weg lief und sie ihn nach dem Grund seines ...

Werbung