Werbung

Nachricht vom 13.07.2015    

An Weihnachten soll Puderbach in neuem Glanz erstrahlen

Die Ortsgemeinde Puderbach und der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) Puderbach planen eine Erneuerung der Weihnachtsbeleuchtung im Dorfzentrum. Da dieses Vorhaben nicht von den Beteiligten alleine gestemmt werden kann, wird um Spenden gebeten.

Gemeinsam präsentieren sie ein Muster, wie die Überspannung in der Mittelstraße aussehen soll. Martin Sielker, Hajo Jordan, Daniela Schlich und Manfred Pees (von links). Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Diesem Spendenaufruf ist jetzt der Gewerbeverein Puderbach gefolgt. Die Straßenüberspannungen mit LED Lichtband und LED-Leuchten für die Ortsmitte kosten rund 900 Euro pro Stück. Insgesamt werden sieben Stück benötigt. In der Steimeler und Urbacher Straße sind LED-Leuchtkometen geplant, die an den Laternenmasten angebracht werden. Hier liegen die Kosten bei 315 Euro/Stück.

Daniela Schlich überreichte jetzt für den Gewerbeverein Puderbach einen Scheck über 2.000 Euro zur Anschaffung der Weihnachtsbeleuchtung. Dabei ist schon einmal ein guter Grundstock gelegt.

Wer die Weihnachtsbeleuchtung unterstützen möchte kann auf das Spendenkonto des VVV Puderbach einen Betrag überweisen. BIC: GENODE51WW1; IBAN DE4657 3918 0000 9822 2600. Wie der Geschäftsführer des VVV, Hajo Jordan, mitteilt, kann über die Spende eine abzugsfähige Spendenbescheinigung erstellt werden. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Rockfreunde bauen Hütte am Waldfestplatz

Rengsdorf. Das zweitägige Rockkonzert steht vor der Tür. target=_blank> Wir berichteten. Bis dahin soll der mittlerweile ...

Ortsdurchfahrt Dierdorf wird voll gesperrt

Dierdorf. Es ist vorgesehen die Deck- und die Binderschicht der Fahrbahn sowie die Entwässerungsrinnen zu erneuern. Die Bundesstraße ...

Sportwerbewoche in Rengsdorf

Rengsdorf. Los geht's am Mittwoch 15. Juli mit einem Blitzturnier der alten Herren, bei dem neben dem gastgebenden SV auch ...

Sommerfest - Breedschesklepper feiern an der Eintrachthütte

Neuwied-Oberbieber. Damit wird die letzte Trainingswoche vor der Sommerpause eingeläutet, die voll im Zeichen der Vierer-Tisch-Weltmeisterschaft ...

Motocross Rennen in Wissen

Wissen. Die Motorsportfreunde Wissen e.V. im Deutschen Motorsport Verband (DMV) feiern in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. ...

135 Jahre Chorgesang in Meinborn gefeiert

Meinborn. Im neu ausgebauten Dorfgemeinschaftshaus in Meinborn konnte die Vorsitzende des Gemischten Chors Sabine Blasius ...

Werbung