Werbung

Nachricht vom 12.05.2015    

Den Blick auf Europapolitik erweitert

Die SPD-Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied folgten der Einladung des Abgeordneten Norbert Neuser und besuchten das EU-Parlament in Straßburg. Es gab einen interessanten Einblick in die Arbeit des Parlamentes.

Gemeinsam mit dem SPD-Europaabgeordneten Norbert Neuser (1. Reihe, 2.v.rechts) nutze eine Besuchergruppe aus den SPD-Kreisverbänden Altenkirchen und Neuwied die Gelegenheit, sich in Straßburg über aktuelle Herausforderungen der Europa-Politik zu informieren. Foto: © Europäische Union 2015.

Kreisgebiet. 50 Besucherinnen und Besucher aus den SPD-Kreisverbänden Altenkirchen und Neuwied nutzten auf Einladung des SPD-Europaabgeordneten Norbert Neuser, er ist für die hiesige Region und sechs weitere rheinland-pfälzische Landkreise zuständig, eine zweitägige Informationsfahrt, um ihren „Europablick“ zu weiten.

Auf der Hinreise zum Europäischen Parlament in Straßburg gab es für die Reisegruppe zudem die Gelegenheit zu einem informativen Besuch des Hambacher Schlosses (bei Neustadt/Weinstraße), das wegen des „Hambacher Festes“, das dort 1832 stattfand, als wichtiges Symbol der deutschen Demokratiebewegung gilt. Hier gab es neben einer anschaulichen Führung auch noch ausreichend Gelegenheit, sich über die Geschichte des Schlosses und die dortige Dauerausstellung zu informieren.



In Straßburg bot sich für die heimischen Besucherinnen und Besucher unter anderem die Chance, den „Abstimmungsmarathon“ einer Sitzungswoche des EU-Parlaments mitzuerleben. An diesem Tag ging es auch um die Europäische Investitionsbank, Flüchtlingsströme, aber auch um Ernährungsfragen oder um Pflanzenschäden durch eine Olivenbaum-Krankheit – was deutlich machte, welche Bandbreite an Themen in Europa verhandelt wird.

In zwei Gesprächsrunden mit dem Abgeordneten Norbert Neuser hatte die Besuchergruppe zuvor schon breiten Einblick in dessen Hauptarbeitsgebiete und die aktuellen europäischen Politikfelder bekommen und nutzte gerne die Gelegenheit für einen bereichernden Austausch.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

Dierdorf. Schnell konnte bei dem Feuerwehreinsatz am Dienstagmorgen in Dierdorf Entwarnung gegeben werden. In einer Wohnung ...

Kreisverwaltung informiert über Elektromobilität

Niederbreitbach. Die Fahrzeuge können von 10 bis 18 Uhr abseits der autofreien Radstrecke getestet werden. Mitarbeiter der ...

Sommerbiathlon bei der Schützengilde Raubach

Raubach. Michael Adams von der Schützengilde Raubach konnte sich bei seinem Heimwettkampf auf der Schießportanlage in der ...

Landwirte wollen in Montabaur ausgebildet werden

Hachenburg. Landwirtschaftliche Fachschüler müssen weiterhin am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) in Montabaur ...

“Süß ist der Tod“ - Krimi Dinner im Food-Hotel

Neuwied. Beim Dinner der Familie Linden, den Besitzern einer renommierten Schokoladenmanufaktur, stirbt der Lebensgefährte ...

Bauarbeiten am Kreisel in Willroth beginnen im Juni

Willroth. Ab Anfang Juni beginnen, in Abstimmung mit den Verkehrsbehörden und der Polizei, die vorbereitenden Arbeiten im ...

Werbung