Werbung

Nachricht vom 27.04.2015    

Kinder machten die Sporthalle Engers zum großen Spielplatz

Mehr als 80 Kinder und Jugendliche nutzten vier Tage lang tolle Sportangebote in der Turnhalle in Engers. Dabei testeten sie ihr Talent bei Tischtennis, Fußball, Badminton, Kampfsport, Klettern und Rollstuhlbasketball. Das Kinder- und Jugendbüro Neuwied hatte zur "Offenen Turnhalle" eingeladen.

Die Engerser Turnhalle wurde für viele Jugendliche vier Tage lang zum Testfeld. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied-Engers. Die Offene Turnhalle ist ein kostenfreies Sportangebot für Kinder- und Jugendliche, das den Austausch zwischen verschiedenen Kulturen und Nationalitäten fördern und Werte wie Toleranz, Fairness und Gemeinschaft in den Mittelpunkt rücken soll. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied lud gemeinsam mit dem Programm „Integration durch Sport“ der Sportjugend Rheinland-Pfalz, dem Turnverein Engers, dem Integrativen Sportverein Heinrich Haus e.V., der Tischtennis-Gemeinschaft Torney/Engers und der Kampfsportschule Red Dragons dazu ein. Das Angebot endete mit einem Cage Soccer Turnier bei angesagter Musik mit kleinen Snacks und Getränken.



Der integrative Charakter der offenen Turnhalle stand an vorderster Stelle. Zudem war das Kennenlernen unterschiedlicher Sportarten auch eine Möglichkeit, zu entdecken, wo die eigenen Talente liegen. Tanja Buchmann vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied lobt das Engagement der teilnehmenden Vereine, das maßgeblich zum Gelingen dieses attraktiven Angebots im Stadtteil Engers beiträgt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Der große Heinz-Erhardt-Abend bei Rommersdorf Festspielen

Neuwied - Heimbach-Weis. Mit seinen Wortspielereien, Reimen und Pointen bleibt der Entertainer Heinz Erhardt auch nach seinem ...

Jugendliche entwickelten Geocaching-Tour in Torney

Neuwied-Torney. Die jungen Geocacher hatten viel Spaß, das Gelernte in die Fragen der Geocaching-Tour einzubauen. Die von ...

Schützengilde Feldkirchen 1958 hat neue Königin

Neuwied-Feldkirchen. Selbst als das Wetter sich von der ganz schlechten Seite zeigte, wurde das Schießen fortgesetzt, und ...

Frühlingsfest im Neustädter St. Josefshaus

Neustadt/Wied. Einige Bewohner kannten Käpt`n Cook bereits von einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Margaretha-Flesch ...

Kampf dem Unrat: Erfolgreicher Dreck-weg-Tag in Straßenhaus

Straßenhaus. Vom Treffpunkt Marktplatz aus starteten die einzelnen Gruppen in verschiedene Richtungen und säuberten Straßenränder, ...

Bad Honnef: Rückstände der Elternbeiträge sind aufgearbeitet

Bad Honnef. Bürgermeister Otto Neuhoff hatte als eine der ersten Maßnahmen nach seiner Wahl 2014 die Bildung eines Pools ...

Werbung