Werbung

Nachricht vom 19.03.2015    

Arbeitsgelegenheiten für Asylbewerber gesucht

Eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe ist es, Asylbewerbende, die während ihrer Flucht aus ihrer Heimat oft Erschütterndes erlebt haben, zu integrieren und ihnen den Weg zurück in die Normalität zu erleichtern. Wichtig hierfür ist ein geregelter Tagesablauf und dazu tragen vor allem Arbeitsgelegenheiten bei.

Bad Honnef. Die Verwaltung der Stadt Bad Honnef sucht daher nach gemeinnützigen Trägern, welche Arbeitsgelegenheiten für Flüchtlinge anbieten und so einen Beitrag leisten möchten, damit Asylbewerbende schneller integriert werden und ihnen eine etwaige spätere Arbeitssuche und Arbeitsaufnahme erleichtert wird. Die Asylbewerbenden sind daran interessiert, ihre Begabungen und Fertigkeiten im Rahmen einer für sie geeigneten Arbeit bei staatlichen, kommunalen oder gemeinnützigen Trägern einzubringen.

Wesentliche Voraussetzung für eine solche Arbeitsgelegenheit ist, dass die zu leistende Arbeit sonst nicht, nicht in diesem Umfang oder nicht zu diesem Zeitpunkt verrichtet werden würde. Laut Gesetz muss es sich um eine zusätzliche Arbeit handeln, damit keine Benachteiligung für Arbeitssuchende auf dem normalen Arbeitsmarkt entsteht. Weitere Informationen stellt die Verwaltung der Stadt Bad Honnef auf Anfrage gerne zur Verfügung.

Wenn eine Arbeitsgelegenheit für Flüchtlinge angeboten werden kann oder bereits schon einmal eine Arbeitsgelegenheit angeboten worden war und neu besetzt werden soll, bitte wenden an: Stadt Bad Honnef, Fachdienst Ordnung und Soziales, Telefon 02224/184 151, Gerrit Schöne-Warnefeld, E-Mail gerrit.schoene-warnefeld@bad-honnef.de.

Viele Menschen fliehen derzeit weltweit aus ihren Herkunftsländern. Sie fliehen, weil ihr Leben oder das ihrer Familie bedroht ist und ihnen die Flucht als letzter Ausweg erscheint. Über 100 Menschen haben derzeit nach teilweise dramatischen Erlebnissen während der Flucht eine vorübergehende Aufenthaltsstätte in Bad Honnef gefunden. Ihnen bedeutet es ungeheuer viel, ihre Arbeitskraft einsetzen zu können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

Weitere Artikel


Arbeitssieg der Sportfreunde 09 Puderbach

Puderbach. Das Spiel in der Halle der Realschule plus war sehr nervös und geprägt von Fehlern auf beiden Seiten. Dennoch ...

Region Rhein-Wied bewirbt sich als LEADER-Region

Hausen. Seit November vergangenen Jahres arbeiten die Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz/Rhein, Unkel und Waldbreitbach ...

Dierdorferin mit Schockanruf um größeren Geldbetrag erleichtert

Dierdorf. Die Anruferin täuschte eine Notsituation eines Familienmitgliedes vor und übergab das Gespräch an eine männliche ...

HVO Oberbieber säuberte die Flure

Neuwied-Oberbieber. Wie im Vorjahr mussten die Helfer die erstaunliche Feststellung machen, dass sich das Umweltbewusstsein ...

Gleich zwei neue Chefärzte für das Krankenhaus Dierdorf-Selters

Dierdorf/Region. Der Okanona-Raum des Krankenhauses Dierdorf war gut gefüllt, als Rolf-Peter Leonhardt, Vorsitzender des ...

Grünabfall nicht neben die Biotonne legen

Kreis Neuwied. „Die Tonnenabfuhr wird für jedes Müllfahrzeug nach der Anzahl der aufgestellten Tonnen geplant, damit alle ...

Werbung