Werbung

Nachricht vom 25.02.2015    

„Patientenverfügung“ und „Vorsorgevollmacht“

Was ist das eigentlich eine „Patientenverfügung“ (PV)? Braucht das jeder? Und was genau kann man darin regeln? Seit September 2009 werden in einer „PV“ die Behandlungswünsche des Patienten formuliert. Informationsnachmittage im Mehrgenerationenhaus Neuwied.

Neuwied. In der konkreten Behandlungssituation kommt es gleichwohl immer wieder vor, dass dem in seiner Entscheidungsfindung eingeschränkten, weil (krankheits-, unfall- oder altersbedingt) bewusst- oder sprachlosen Patienten kein legitimierter Stellvertreter zur Seite steht.

Eine verwandtschaftliche Beziehung allein nämlich reicht nicht aus, um entscheiden zu dürfen, ob ein Beatmungsgerät abgeschaltet werden darf oder nicht. Was ist da zu tun? Mit welchen Nachteilen kann eine PV verbunden sein? Und warum ist es sinnvoll, sie mit einer „Vorsorgevollmacht“ zu kombinieren? Im Rahmen zweier Informationsveranstaltungen des Mehrgenerationenhauses Neuwied wird sich Referent Bernhard Lahr (vom Betreuungsverein Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Neuwied e.V.) um klare Antworten auf diese und andere Fragen bemühen.



Termin zum Schwerpunkt „Patientenverfügung“: Montag, 16. März, 14 bis 15.30 Uhr. Termin zum Schwerpunkt „Vorsorgevollmacht“: Mittwoch, 18. März, 14 bis 15.30 Uhr. Beide Veranstaltungen sind kostenlos. Information und Anmeldung: Mehrgenerationenhaus Neuwied, Telefon 0 26 31-34 45 96 oder E-Mail mgh@fbs-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Vokale Drahtseilakte - der Festivalsommer bei RheinVokal

Neuwied. Simone Kermes eröffnet das Festival mit vokalen Drahtseilakten von Rossini bis Bernstein. Ihre Gala mit der Deutschen ...

Versicherungsschutz bei Hilfe für Flüchtlinge

Region. Auch Rheinland-Pfalz nimmt derzeit eine ständig wachsende Zahl von Flüchtlingen auf. Für die Städte und Gemeinden ...

Kommunalwettbewerb HolzProKlima in Rheinland-Pfalz 2015 gestartet

Region. Die Botschaft der gemeinsamen Auftakt-Pressekonferenz der Initiatoren des Kommunalwettbewerbs HolzProKlima in Rheinland-Pfalz ...

Drei Mal Unfallflucht

Großmaischeid/Neustadt/Harschbach. Am 23. Februar, gegen 14.30 Uhr, ereignete sich auf der Landesstraße 304 zwischen Kausen ...

Jedes vierte Fahrzeug war am Petershof zu schnell

Anhausen. Aufgrund von Bürgerbeschwerden wurde am 24. Februar auf der L 258 in der Gemarkung Anhausen, Höhe Petershof, eine ...

Interkulturellen Austausch gepflegt

Neuwied. Deshalb freute es Roth Imam Mohammed El Baidi (2.v.r.) sowie Mohammed Akchich (rechts) und Nordin Saghir (links), ...

Werbung