Werbung

Nachricht vom 15.01.2015    

Förderverein Kamillus Klinik investierte in medizin-technische Geräte

Der Förderverein der Kamillus Klinik traf sich zu seiner Jahreshauptversammlung. Helmut Reith bleibt weiterhin Vorsitzender. Neu installiert wurde ein Beirat, der sich um die Mitgliedergewinnung kümmern wird und die Spendenbeschaffung aktiviert.

Mit einem neuen Vorstand und Beirat will der Förderverein Kamillus Klinik Asbach e.V. seinen Beitrag zur Stärkung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum leisten. (v.r.n.l.) Hans Walter, Direktor Peter Pfaffenberger, Provinzoberin Schwester Gabriela, Chefarzt Dr. Theodorus Ballidis, Vorsitzender Helmut Reith, 1.Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach, Prälat Wilhelm Höhner, Architekt Ingo Dittrich und Michael Christ. Foto: privat

Asbach. „Krankenhäuser werden nicht mehr wie früher als Sozialeinrichtungen betrachtet, sondern haben inzwischen den Charakter von Wirtschaftsunternehmen angenommen. Gerade deshalb sei es Aufgabe des Fördervereins mitzuhelfen, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu begleiten“, erklärte der Vorsitzende des Fördervereins der Asbacher Kamillus Klinik, Helmut Reith, in seinem Rechenschaftsbericht anlässlich der Jahreshauptversammlung.

Die DRK Kamillus Klinik habe sich in der Bevölkerung durch eine hohe Qualität in der Patientenversorgung und den der Versorgung der Patienten auch durch den Einsatz des Ordens der Töchter des Heiligen Kamillus einen über die Grenzen Asbachs hinausgehenden guten Ruf erworben. „Nicht zuletzt durch die Arbeit der Mitglieder des Ordens unter der Leitung von Oberin Gabriela herrsche in der Klinik ein von christlichem Gedankengut getragener guter Geist“, unterstrich Reith.
Ziel des Gesundheitswesens insgesamt müsse es sein, eine wohnortnahe Versorgung insbesondere im ländlichen Raum auszubauen und sicherzustellen, und dafür müsse gegebenenfalls die Überversorgung in Ballungsräumen abgebaut werden.

Für die Zukunftsfähigkeit der Klinik sei es wichtig, deren Bedeutung und Qualitäten noch stärker in das Bewusstsein der Bevölkerung zu bringen. „Dabei geht es aber unter anderem um eine zeitintensive und persönliche Ansprache der Menschen. Um das zu gewährleisten wird der Vorstand des Fördervereins künftig mit einem Beirat verstärkt. Dessen Aufgabe soll im Wesentlichen sein, neben der allgemeinen Unterstützung des Vorstandes, in der Werbung um neue Mitglieder und in der Spendenbeschaffung aktiv zu sein.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Rahmen der Neuwahl des Vorstandes wurde der bisherige Vorsitzende Helmut Reith in seinem Amt einstimmig wiedergewählt. Sein Stellvertreter ist künftig der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach, Geschäftsführer bleibt Michael Christ. Als Beiratsmitglieder wurden gewählt Ingo Dittrich, Neustadt, Provinzoberin Schwester Gabriela, Prälat Wilhelm Höhner, Limbach, Hans Walter, Asbach, Ursula Welzel, Hirz-Maulsbach, und Johannes Wagner, Asbach.

Der Kaufmännische Direktor der Kamillus-Klinik, Peter Pfaffenberger, wies in seinem Grußwort auf die bestehenden und bekannten Probleme im Gesundheitswesen hin. Die Klinik selbst stehe gerade auch im Verhältnis zu anderen Krankenhausträgern wirtschaftlich gut da. Auch die künftige Entwicklung werde positiv gesehen. Trotzdem dürfe in den Bemühungen um Erhalt und Verbesserung nicht nachgegeben werden.

Seit der Gründung des Fördervereins im Jahre 2000 wurden bereits über 190.000 Euro für eine optimalere Behandlung der Patienten und ein in der Gesamtsumme enthaltener Landeszuschusses von 25.000 Euro für die Renovierung des Bewegungsbades eingesetzt. „Einrichtungsgegenstände, die den Patienten unmittelbar zugutekamen und die aus dem normalen Krankenhausbudget nicht finanziert werden können, waren zum Beispiel Nervenmessgeräte für die Neurologie, Geräte für die Magen- und Darmspiegelung, Beatmungsgeräte, Geräte für das Schlaflabor mit der dazugehörenden Software und ein Gerät für die Schluckdiagnostik“, hob der Fördervereinschef Helmut Reith hervor.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

Weitere Artikel


Qualifizierungskurs zur Kindertagespflege startet in Linz

Linz. Die Kindertagespflege ist eine umfassende und flexible Betreuung mit familiärem Charakter für Kinder unter drei Jahren. ...

Das gute Miteinander der Kulturen im Landkreis erhalten

Neuwied. Bei der Neuwahl des Beirates für Migration und Integration im November des vergangenen Jahres haben die Wählerinnen ...

SV Windhagen will wieder "Fitte Kids"

Windhagen. Die "fitten Kids" sind wieder im sportlichen Angebot des SV Eintracht Windhagen. Hierbei ist es dem Verein wichtig, ...

Neuwied gedenkt Terroropfer in Frankreich

Neuwied. Die Kreuzung Mittelstraße/Engerser Straße ist der Standort der Intarsien „Engel der Kulturen“. Dort war der Treffpunkt ...

Westerwald Bank unterstützt Nelson-Mandela-Schule

Dierdorf. Gehört das iPad in die Schultasche? Die Antwort an der Nelson-Mandela-Realschule-plus in Dierdorf lautet ganz klar. ...

Ausbildereignungsprüfung bei VHS absolvieren

Neuwied. „Wer ausbilden will, muss neben der persönlichen und fachlichen Eignung auch über pädagogische, rechtliche, organisatorische, ...

Werbung