Werbung

Nachricht vom 29.12.2014    

Gruppe „Mundart/Bierzeitung“ erhält Engagementspreis

Die drei nominierten Preisträger für den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf Guido Hoffmann, Jörg Löffler und Florian Schäfer kümmern sich seit Jahrzehnten um die Aufrechterhaltung des Brauchtums in ihrer Heimatgemeinde Thalhausen.

Die drei Preisträger mit Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen (rechts). Foto: Wolfgang Tischler

Thalhausen. Die drei Preisträger verfassen beispielsweise alljährlich die „Bierzeitung“ für das traditionelle Brunnenfest. Die neuesten Nachrichten aus dem Dorf werden dann in Dahleser Mundart vorgetragen. Darüber hinaus engagieren sich alle drei in Vorständen der Ortsvereine und sind stets als Helfer bei anstehenden Gemeinschaftsaufgaben verfügbar.

Nachfolgend die Vereine in denen die Preisträger mitwirken oder mitgewirkt haben:
Guido Hoffmann – SV Thalhausen (Betrieb des Vereinsheims),
Jörg Löffler – ASV Thalhausen (2. Vorsitzender),
Florian Schäfer – Heimatverein Dahleser Burgemeinschaft (1. Vorsitzender).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Länderübergreifende Zusammenarbeit mit Saarland startet

Region. Ab Januar 2015 werden alle in Rheinland-Pfalz und im Saarland anfallenden Erbschaft- und Schenkungsteuerfälle zentral ...

300.000 Euro Landeszuschuss für DRK Kamillus-Klinik Asbach

Asbach. Mit diesem letzten Teilbetrag förderte das Land die Baumaßnahme mit einem Festbetrag von insgesamt 1,3 Millionen ...

Wir wünschen alles Gute für 2015

Wissen. Der Dank gilt den vielen ehrenamtlich engagierten Pressereferenten bei Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst, THW, in ...

Siegburg 04 gewann 3. Benefizturnier in Windhagen

Windhagen. Das 3. Benefiz-Hallenturnier des SV Windhagen für Seniorenmannschaften am Sonntag war auch zuschauermäßig ein ...

Mitternachts-Partie des EHC in Hamm geht verloren

Hamm/Neuwied. Die Partie, die eigentlich für 18.30 Uhr angesetzt war, begann erst gegen 22 Uhr und endete um 0.30 Uhr. - ...

Rheinbrohl bekommt neue Räume für Vereine und Jugend

Rheinbrohl. Im alten Pfarrheim sind zurzeit rund 30 Vereine und Gruppierungen zur Wahrnehmung des Vereinslebens und der Jugendarbeit ...

Werbung