Werbung

Nachricht vom 19.12.2014    

LILE-Konzept: Abschlussveranstaltung verschoben!

Die Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein, Unkel und Waldbreitbach bewerben sich derzeit gemeinsam um Anerkennung als LEADER-Region. Nachdem die Abgabefrist für die Bewerbung verlängert wurde, will die Region die zusätzliche Zeit nutzen und verschiebt die für den 6. Januar geplante Abschlussveranstaltung.

Region. Die Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein, Unkel und Waldbreitbach bewerben sich derzeit gemeinsam um Anerkennung als LEADER-Region. Damit sollen EU-Mittel von mindestens 2,6 Millionen Euro in die Region geholt werden. Eine derzeit in Bearbeitung befindliche sog. LILE (Lokale integrierte ländliche Entwicklungsstrategie) wird das Bewerberkonzept der Region Rhein-Wied darstellen. Die Region befindet sich nämlich mit 19 anderen Regionen in Rheinland-Pfalz im Wettbewerb – ausgewählt werden sollen mindestens 15 Regionen.

Nachdem jetzt durch das rheinland-pfälzische Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten bekanntgegeben wurde, dass voraussichtlich die Abgabefrist für die LILE verlängert wird, teilen die Verbandsgemeinden mit, dass die für den 6. Januar 2015 in Waldbreitbach angekündigte Abschlussveranstaltung verschoben wird. Ein neuer Termin wird auf den Internetseiten der Verbandsgemeinden sowie in der Tagespresse und in den Mitteilungsblättern im Januar veröffentlicht.




Ansprechpartner zum LEADER-Entwicklungskonzept LILE Region Rhein-Wied:

Verbandsgemeinde Bad Hönningen
Rudolf Schmitz T 02635-7222, E rschmitz@bad-hoenningen-vg.de

Verbandsgemeinde Linz am Rhein
Stefan Heck: T 02644 / 5601-14, E stefan.heck@vg-linz.de

Verbandsgemeinde Unkel
Jörg Harperath: T 02224/ 1806-27, E harperath@vgvunkel.de
Verbandsgemeinde Waldbreitbach

Rolf Schmidt-Markoski T 02638/8009-22, E rolf.schmidt-markoski@waldbreitbach-vg.de

Grontmij GmbH, Koblenz:
Marion Gutberlet: T 0261-30439-18 E marion.gutberlet@grontmij.de;
Beatrix Ollig T 0261-30439-41 E beatrix.ollig@grontmij.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Weitere Artikel


Feldkirchen erhält Kunstrasenplatz

„Was lange währt, wird endlich gut“, so Fredi Winter, das ist eine tolle Mitteilung für alle Schülerinnen und Schüler, Sportlerinnen ...

Vor Polizeikontrolle geflüchtet

Niederbreitbach. Die Polizei nahm direkt die Verfolgung auf und konnte den PKW fünf Minuten später, einige Straßen weiter ...

Landkreis Neuwied erhält Prädikat „Ausgezeichnetes Projekt 2014“

Kreis Neuwied. Für den von der Kreisverwaltung Neuwied im Rahmen der Aktionswoche Rhein-Land-Pfalz „Ein Land voller Energie“ ...

Sicher durch die kalte Jahreszeit zu Hause und auf Reisen

Region. Überfrierende Nässe, geschlossene Schneedecke, eiskalter Wind: Witterungsbedingt lauern im Winter viele Gefahren. ...

Kartenvorverkauf für Kreuzgang und Rommersdorf Festspiele gestartet

Neuwied. Im Kreuzgang wird es vom 4. Mai bis zum 1. Juni jeweils montags abends wieder unterschiedliche Musikstile zu hören ...

Steimel will Projektchor gründen

Steimel. Der Projektchor kommt nur für bestimmte Events in der Gemeinde zum Einsatz. Das heißt konkret, dass es nur etwa ...

Werbung