Werbung

Nachricht vom 30.11.2014    

Große X-Mas-Party und Christmarkt in Dierdorf

Zwei Tage begingen die Dierdorfer und ihre Gäste den beliebten Dierdorfer Christmarkt. Ein Besuchermagnet war wieder die große X-Mas-Party am Freitagabend. Sie hielt die Besucher bis weit nach Mitternacht auf dem Marktplatz.

Thomas Vis eröffnet den Dierdorfer Christmarkt am Freitagabend. Fotos: Wolfgang Tischler und Helmi Tischler-Venter

Dierdorf. Am ersten Advent-Wochenende dominierte Weihnachtliches im Hüttendorf rund um den Dierdorfer Marktplatz. Festlich war bereits die Eröffnung des Dierdorfer Christmarktes am Freitagabend. Dafür sorgte zuerst die Bläsergruppe des Hegerings Dierdorf-Puderbach. Anschließend trat Klaus Groth mit dem Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde auf und unterhielt die Besucher.

Ab 19 Uhr füllte sich der Marktplatz zusehends, denn die beliebte „X-Mas-Party“ für Jung und Alt mit „DJ MAGRO“ war angesagt. Das Event entwickelt sich mittlerweile zum Renner des Dierdorfer Christmarktes. Martin Groß hatte wieder die richtige Musikauswahl für die abendliche Party im Gepäck. Er legte sowohl Weihnachtliches, als auch Hits der 70er, 80er und der 90er Jahre auf und streute aktuelle Songs ein. Diese bunte Mischung begeisterte und die Party neigte sich erst weit nach Mitternacht zu Ende.

Am Samstag, dem Markttag, hatte das Organisatorenteam ein musikalisches Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Für die vorweihnachtlichen Klänge sorgten die Baptistengemeinde und Reinhard Berkler in der evangelischen Kirche. Der Höhepunkt für die Kinder war sicherlich der Besuch des Nikolauses bei einbrechender Dunkelheit. In dem kleinen Hüttendorf auf dem Marktplatz waren viele Vereine vertreten, die unterschiedlichste Leckerein anboten. Ein kleines Kettenkarussell drehte seine Runden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Dierdorfer Gutenberg-Schule war mit einem eigenen Stand vertreten. Dort wurde das von den Grundschülern konzipierte Buch „Die Gutenberg-Schule is(s)t international“ der Öffentlichkeit präsentiert. Auf über 130 Seiten hatten die Schüler die unterschiedlichsten Rezepte zusammengetragen und niedergeschrieben. Die Galerie Uhrturm hatte geöffnet und zeigte ihre bunte Weihnachtsausstellung.

Stadtbürgermeister Thomas Vis war mit dem Ablauf der Veranstaltung sehr zufrieden. „Der Markt sorgte wieder für gute Stimmung an den beiden Tages“, meinte der Stadtchef. Für das nächste Jahr gibt es schon wieder Anregungen, wie die Attraktivität des Marktes noch weiter gesteigert werden kann. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Bürgerforum kommt gut an

Neuwied-Heimbach-Weis. Ortsverbandsvorsitzender Markus Blank, Bürgermeister Reiner Kilgen, Ortsvorsteher Michael Kahn und ...

In der Bunten Stadt wird Sport großgeschrieben

Linz. „Als Mediziner weiß ich nur allzu gut, dass man mit Sport gesundheitlich fit bleibt. Ich freue mich über die große ...

Vorweihnachtliche Stimmung auf dem Nussknackermarkt

Neuwied-Engers. Der Schlosshof Engers verwandelte sich für das Wochenende 29. und 30. November in ein farbenfrohes Areal. ...

Fahrradfahrerin in dunkler Kleidung übersehen

Urbach. "Leider fuhr diese Dame am Samstag, den 29. November um kurz nach 18 Uhr auf der L 266 zwischen Urbach und Dernbach, ...

Sieben Versuche mit Enkeltrick in Neuwied

Neuwied. In allen Fällen wurde den telefonisch kontaktierten Opfern suggeriert, dass ein vermeintlicher Verwandter in einer ...

Kirchenausstellung: "Könige" des Künstlers Götz Sambale

Asbach. Wer hat nicht schon einmal in seiner Kindheit davon geträumt, König zu sein? Die kindlichen Vorstellungen gehen ...

Werbung