Werbung

Nachricht vom 27.11.2014    

Der Turm auf dem Eiland

Michaela Abresch und Uwe Wagner stellen ihr Hörbuch vor. - Mit letzter Kraft können sich Tomás und sein Großvater vor einem plötzlich einsetzenden Unwetter auf die kleine, dem Festland vorgelagerte Insel retten. Zuflucht bietet dort einzig der Turm, um den sich seit jeher furchteinflößende Geschichten ranken…

Michaela Abresch und Uwe Wagner stellen ihr erstes Hörbuch vor.

Dierdorf. „Der Turm auf dem Eiland“ - eine fesselnde, geheimnisvoll-düstere Erzählung, welche die in der Region bekannte Autorin Michaela Abresch geschrieben und gemeinsam mit dem Musiker Uwe Wagner jetzt vertont hat. Es sei ein zeitintensives Projekt und eine Herausforderung gewesen, berichten beide, die aber eine Menge Spaß gemacht habe. Die Arbeit am Manuskript, das Entwickeln eines Konzeptes, welches Text und Musik gleichermaßen berücksichtigt, Probeaufnahmen, professionelles Sprechtraining und schließlich die eigentliche Aufnahme im Tonstudio erforderten mehr als nur ein durchdachtes Zeitmanagement.

Doch die Mühe hat sich gelohnt. Entstanden ist ein Hörbuch mit einer Gesamtlaufzeit von 68 Minuten. Mit angenehm warmer Stimme trägt die Autorin ihre Zuhörer auf das sturmgepeitschte Eiland und lässt sie dort mit Tomás bangen, träumen und hoffen. Die stimmungsvollen Musikarrangements, die Wagner seinem Hang entlockt, sind ausnahmslos eigene Kompositionen. Gefühlvoll, dramatisch, bewegend - das Spektrum seiner musikalischen Facetten ist groß und bildet in Kombination mit der Stimme der Vorleserin ein faszinierendes Klangerlebnis.



„Der Turm auf dem Eiland“ ist Michaela Abreschs neuem Buch „Meermädchen und Sternensegler“ entnommen, das im Frühjahr 2015 im Hamburger Acabus-Verlag erscheint. Es ist ihr drittes Buch, eine Sammlung von sieben zauberhaften Geschichten zwischen Traum und Wirklichkeit, mit denen sie ihre Leser in märchenhafte Welten entführt. Wer sich bereits jetzt einen Vorgeschmack holen möchte, dem bietet das gerade erschienene Hörbuch Gelegenheit dazu.

Für 12,90 Euro ist „Der Turm auf dem Eiland“ exklusiv erhältlich - bei der Autorin persönlich, auf Wunsch handsigniert (Kontakt über www.michaela-abresch.de) sowie in Hachenburg (Buchhandlung Schmitt), Marienstatt (Kunst- und Buchhandlung der Abtei), Diez (Buchhandlung Schäfer), Dierdorf (Blumenhof Pfeil), Puderbach (Drogerie und Buchhandlung Zerres), Katzenelnbogen (Kulturcafé „Im Commödche“), Montabaur (Atelier für Kunst und Therapie), und Oberelbert (Unser Dorfladen).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Kultur unter den Weihnachtsbaum

Hachenburg. Weihnachten steht vor der Tür und damit die Suche nach einem besonderen Geschenk. Wie wäre es mit den außergewöhnlichen ...

Jugendfeuerwehr Puderbach stellt Fotokalender vor

Puderbach. Die Nachwuchsfrage ist in viele Freiwilligen Feuerwehren ein wichtiges Thema. In der Verbandsgemeinde Puderbach ...

Höfken: „Der Wald leidet zunehmend unter Klimawandel“

Region. Der Anteil der schwach geschädigten Bäume in Rheinland-Pfalz ist im Vergleich zum vergangenen Jahr von 47 auf 46 ...

Großkontrolle der Polizei bei Rockerveranstaltung in Windhagen

Windhagen. Der Nahbereich um den Veranstaltungsort wurde durch die Polizei abgesperrt und eine Kontrollstelle eingerichtet. ...

Kulturkino Unkel und Willy-Brandt-Forum starten Kooperation

„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ An diesen hinlänglich bekannten Satz, der Erich Kästners moralphilosophische Ansichten ...

Hochwertiges E-Bike gestohlen – Zeugen gesucht

Neuwied. Die unbekannten Täter entwendeten das E-Bike in der Zeit von Mitternacht und 5.45 Uhr aus dem Fahrradkäfig des DRK-Krankenhauses. ...

Werbung