Werbung

Nachricht vom 25.11.2014    

Joachim Feix lässt Alten Friedhof Stadtgeschichte erzählen

Irgendwann war Joachim Feix auf seinem täglichen Weg zur Arbeit dem Zauber des Alten Friedhofs an der Julius-Remy-Straße erlegen. Und der Entschluss reifte, sich für dieses Kleinod mitten in der Neuwieder Stadtlandschaft zu engagieren.

Joachim Feix (Mitt) bei der Buchpräsentation mit OB Nikolaus Roth und Petra Neuendorf. Foto: Privat

Neuwied. Der Entschluss ist nun schon eine ganze Weile her. Seitdem hat Hans-Joachim Feix weit mehr als 100 Führungen über den Friedhof veranstaltet. Und sein im Laufe der Zeit gesammeltes umfangreiches Wissen über die denkmalgeschützte Anlage und vor allem über die offenkundig sehr vielen interessanten Persönlichkeiten, die einst in Neuwied lebten und auf dem Friedhof ihre letzte Ruhe fanden, hat er nun zusammengefasst: in zwei Büchern auf jeweils rund 300 Seiten und reichlich bebildert.

Titel: Geschichte und Geschichten vom Alten Friedhof Neuwied. Neben Fotos von Grabsteinen und Erläuterungen der Symbolik findet der Leser darin unter anderem Auszüge aus alten Kirchenbüchern, Belegungslisten, aber auch Leseproben von Autoren, die hier beigesetzt sind. Feix erzählt ebenso Geschichten von Familien, deren Angehörige auf dem Alten Friedhof liegen.

Einige Jahre Arbeit, vor allem an Recherche, steckten schon in den Büchern, außerdem zahllose Hinweise von Privatleuten, berichtete der Autor, als er Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth und der stellvertretenden Stadtmarketing-Leiterin Petra Neuendorf seine Werke vorstellte. Beide blätterten begeistert in den Bänden, in denen sich, wie der OB betonte, nicht nur die Entwicklung des Friedhofs, sondern darüber hinaus auch ein stückweit die Geschichte der Stadt widerspiegele.



Roth lobte ausdrücklich das Engagement von Joachim Feix, der damit allerdings noch nicht alles zu Papier gebracht hat. Denn Band drei, so ließ er bei dem Besuch im Rathaus anklingen, ist zurzeit in Arbeit.

Erschienen sind die beiden Bände (Preis jeweils 39 Euro) im Cardamina Verlag (Plaidt).
Band 1 ISBN 978-3-86424-206-9,
Band 2 ISBN 978-3-86424-207-6.
Dort sind auch zu beziehen: www.cardamina.de. Einige Exemplare sind auch in der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Langendorfer Straße 110, erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Dierdorfer Christmarkt steht vor der Tür

Dierdorf. Stadtbürgermeister Thomas Vis wird bei der Eröffnung unterstützt durch die Jagdhornbläser des Hegerings Dierdorf-Puderbach ...

Lebensmittelfachschule verabschiedet Absolventen

Neuwied. Zur Herbstprüfung konnte Schulleiter Thorsten Fuchs 24 zukünftige Führungskräfte des Lebensmittelhandels verabschieden. ...

Meditationsangebot auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Waldbreitbach. Eingeladen ist jeder, der den Alltagstrott hinter sich lassen möchte und eine Sehnsucht nach Mehr spürt. Stille ...

SG Ellingen II holt drei wichtige Punkte im Abstiegskrimi

Neuwied. Mit einem Sieg wollte sich die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II noch vor der Winterpause ein dickes Punktepolster ...

Meldung von Geflügeltierbeständen ist Pflicht

Kreis Neuwied. Demnach ist die Haltung von Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Einhufern und Geflügel (Hühner, Enten, Gänse, ...

Geschichtsverein Unkel präsentiert erstklassiges Konzert

Unkel. Ela Zagori erhielt mit sieben Jahren ihren ersten Violinunterricht und erwarb mit elf Jahren den ersten Preis beim ...

Werbung