Werbung

Nachricht vom 25.11.2014    

Meldung von Geflügeltierbeständen ist Pflicht

Aufgrund des derzeitigen Auftretens der Vogelgrippe in Deutschland macht das Veterinäramt der Kreisverwaltung die Halter von Geflügel und landwirtschaftlichen Nutztieren auf ihre Meldepflicht nach § 26 Abs. 1 der Viehverkehrsverordnung aufmerksam.

Auch Hobbyhalter müssen ihre Tiere melden. Foto: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Demnach ist die Haltung von Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Einhufern und Geflügel (Hühner, Enten, Gänse, Fasane, Perlhühner, Rebhühner, Tauben, Truthühner, Wachteln, Laufvögel) dem Veterinäramt anzuzeigen.

"Betroffen von dieser Meldepflicht sind alle Haltungen, auch Hobbytierhaltungen ab dem ersten Tier", betont Amtstierärztin Ilonka Degenhardt vom Kreisveterinäramt.

Meldeformulare zur Anzeige der Tierhaltung sind auf der Homepage der Kreisverwaltung oder direkt beim Veterinäramt Telefon 02631-803420) erhältlich.

Direkter Link zum Formular.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


SG Ellingen II holt drei wichtige Punkte im Abstiegskrimi

Neuwied. Mit einem Sieg wollte sich die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II noch vor der Winterpause ein dickes Punktepolster ...

Joachim Feix lässt Alten Friedhof Stadtgeschichte erzählen

Neuwied. Der Entschluss ist nun schon eine ganze Weile her. Seitdem hat Hans-Joachim Feix weit mehr als 100 Führungen über ...

Dierdorfer Christmarkt steht vor der Tür

Dierdorf. Stadtbürgermeister Thomas Vis wird bei der Eröffnung unterstützt durch die Jagdhornbläser des Hegerings Dierdorf-Puderbach ...

Geschichtsverein Unkel präsentiert erstklassiges Konzert

Unkel. Ela Zagori erhielt mit sieben Jahren ihren ersten Violinunterricht und erwarb mit elf Jahren den ersten Preis beim ...

Zigarettenautomat gesprengt - Täter schwebt in Lebensgefahr

Neuwied. Beim Eintreffen der Polizei am Tatort wurde der schwer verletzte 16-Jährige vorgefunden, um den sich noch eine weitere ...

Okanona-Adventsbasar in Selters mit großem Zuspruch

Selters. Geschnitzte Serviettenringe in Tiergestalt, Perlen-Armbänder, Tischsets mit Safari-Motiven, bunte Tücher, geflochtene ...

Werbung