Werbung

Nachricht vom 18.11.2014    

Kleinmaischeid eröffnet Karnevalsession mit Geburtstagsfeier

Die Kleinmaischeider Karnevalsgesellschaft (KG) Rot-Weiß feierte am Samstagabend, 15. November 6 mal 11 Jahre Karneval in Kleinmaischeid mit einer großen Geburtstagsparty. DJ Thomas sorgte für die richtige Stimmung. Erwin Rüddel verlieh Ehrennadeln des RKK.

DJ Thomas (links) hat immer einen flotten Spruch auf den Lippen. Neben ihm Prinz Mike (2011). Fotos: Wolfgang Tischler

Kleinmaischeid. Es war das Jahr 1948, als in dem Westerwaldort erstmals Karneval gefeiert wurde. Heinz Sartor zog von Bad Hönningen nach Kleinmaischeid und war mit die „treibende Kraft“. Das Ehepaar Sartor stellte 1949 auch das erste Prinzenpaar „Prinz Heinz I und Prinzessin Elfriede“ in Kleinmaischeid. Ebenso organisierten sie in diesem Jahr den ersten Rosenmontags-Umzug.

Grund genug, um eine tolle Party zu feiern. Mit dabei die vier Tanzgruppen der KG Rot-Weiß, die schon mal eine Kostprobe für die neue Session gaben. DJ Thomas hatte seine riesige Musikauswahl mitgebracht und brachte eine Superstimmung in den Saal des Bürgerhauses.

Der Höhepunkt des Abends war sicherlich die Verleihung der Ehrennadeln des RKK, vertreten durch Erwin Rüddel. Bonze ging an die Klosterbrüder mit ihrer Trainerin Lena Schreiber. Die Jungs begeistern seit 2002 mit Gesang, Tanz und Vorträgen. Anna-Catarina Kaul, die seit 1998 in der Garde aktiv ist, seit 2009 deren Trainerin und seit dem auch Geschäftsführerin des Vereins, bekam ebenfalls die Bronzene Nadel. Auch Ulrich Flammersfeld, seit 1994 Mitglied im Elferrat, 1998 Prinz und Mitglied im Vorstand, erhielt die begehrte Auszeichnung.



Die Silberne Nadel ging an Ivonne Flammersfeld, die seit 1993 aktive Tänzerin und jetzt Trainerin der Garden ist. Seit 2009 ist sie zweite Vorsitzende des Vereins.

Gold erhielt Sigrid Wendt. Sie ist seit 1969 im Rosenmontagszug immer mit dabei, seit 1975 aktiv bei Sitzungen mit eigenen Beiträgen und immer da, wenn helfende Hände gebraucht werden. Wolfgang Tischler

Vorschau:
Erste Sitzung am 17. Januar 2015
Zweite Sitzung am 7. Februar 2015
Preis-Kostüm-Ball am 14. Februar 2015
Kinderkarneval am 15. Februar 2015
Rosenmontag am 16. Februar 2015





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Das Mittelrheintal diskutiert über Westerwald-Taunus-Tunnel

Bad Hönningen. Für eine lebenswerte Heimat eintreten, war der Grund und das Ziel der Veranstaltung am 17. November in der ...

Polizei warnt vor Betrugsversuchen mit DHL-Kundenkarten

Region. Die Polizei erklärt, wie die Betrüger vorgehen. Im ersten Schritt beantragen die Betrüger online den Packstationservice ...

Oft kritisch, nie pessimistisch

Hachenburg. „Überall“ ist der Titel der aktuellen Ausstellung in der Galerie der Hachenburger Westerwald Bank. Bis Ende Februar ...

Superstimmung beim Konzert "Klangfarben"

Eichelhardt. Über 150 Zuhörer waren am Samstag begeistert von dem Auftritt der jungen Sängerinnen und Sänger von "Klangfarben ...

Kantersieg in Frankfurt: Bären fahren zehnten Erfolg in Folge ein

Neuwied. Ohne Andreas Wichterich, Lucas Becker, Dominik Kley und Daniel Niestroj, dafür mit den Rückkehrern Schahab Aminikia, ...

Berufsrückkehr: Beratung für Frauen stößt auf gute Resonanz

Kreis Neuwied/Kreis Altenkirchen. Claudia Stümper-Oehl freut sich über die gute Resonanz in den ersten Monaten und weist ...

Werbung